ubuntuusers.de

DNS-Leak durch VPN-Disconnect mittels Firewall verhindern?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

qwertz3000

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich nutze seit kurzem einen VPN Tunnel und habe gelesen, dass es durch einen plötzlichen VPN Verbindungsabbruch zu einem sog. DNS-Leak kommt. Dadurch wird dann die reale IP im Browser etc. angezeigt. Windows-Nutzer nutzen daher die Comodo Firewall, welches in so einem Fall die Internetverbindung (nach einer Konfiguration) kappt und es somit nicht zur Herausgabe der realen IP kommt. Des Weiteren soll diese Comodo Firewall einen bestimmten Port, 435 oder so, sperren (können) und so einen Angriff verhindern. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus und diese Informationen habe ich aus dem Internet bezogen. Nun habe ich als Ubuntunutzer natürlich einige Fragen:

- ist es auch unter Ubuntu so, dass ich durch einen VPN Tunnel quasi angreifbarer bin als sonst, weil der Router und die ubuntueigenen Portsperrungen nicht greifen? (falls diese Info was bringt, der VPN Anbieter hat kein Port forwarding, es gibt dynamische IPs)

- benötige ich weitere Software oder Konfigurationen, um mein System mit allem drum und dran gegenüber diesem potenziellen Sicherheitsrisiko abzusichern? (ich nutze hierzu OpenVPN und habe lediglich die Konfiguration und das Zertifikat des Anbieter genommen)

- ich mache es derzeit so, dass ich per DSL (per LAN Kabel) normal ins Netz gehe, im Terminal OpenVPN starte und dann soweit ich es getestet habe, alles über VPN läuft (Browser). Gilt das automatisch auch für Messenger, Mailprogramme, Torrents oder muss ich da separat etwas eingeben?

- weitere Fragen fallen mir grade nicht ein

Vielen Dank im Voraus

qwertz3000

Moderiert von Elektronenblitz63:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies "Welche Themen gehören hier her und welche nicht?" bei der Wahl des richtigen Forums. Danke.

phoenix123

Anmeldungsdatum:
1. März 2010

Beiträge: 68

*push*

Mich interessiert das Thema DNS-Leak auch. Weiss irgendjemand etwas dazu zu berichten in Bezug auf Ubuntu?

thx

Antworten |