user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17498
Wohnort: Berlin
|
tomtomtom schrieb: Frage: Was hat Canonical deiner Meinung nach mit ubuntuusers.de zu tun? (Hint: Die korrekte Antwort ist: Gar nichts!)
Das ist eine Antwort, aber keine korrekte. Organisatorisch hat ubuntuusers.de nichts oder fast nichts mit Canonical zu tun. Aber wenn es im deutschsprachigen Raum ein Forum gibt, in dem man gute Chancen hat, andere Betroffene zu finden, wenn man nicht der Einzige ist, dann ja wohl in diesem Forum hier. Ich finde das gut, dass hier gefragt wurde, denn falls ich auch verdächtigen Spam bekäme, ...
Sonst habe ich mich nirgends mit diesem Usernamen registriert.
Tja, da nur du wissen kannst, wo du überall den Namen verwendest
... Lesen ist offenbar nicht so deins...
Ohne Worte.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28747
Wohnort: WW
|
Hallo,
Organisatorisch hat ubuntuusers.de nichts oder fast nichts mit Canonical zu tun.
Nicht fast nichts. Nichts ist schon korrekt. uu.de ist finanziell und organisatorisch unabhängig von Canonical, hat keiner Einfluss auf die Entwicklung von Ubuntu und hat auch keine Einblicke in Canonical. uu.de ist Teil des deutschen LoCo Teams. Das ist aber bestenfalls eine mittelbare Beziehung zu Canonical. Gruß, noisefloor
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17498
Wohnort: Berlin
|
noisefloor schrieb: Hallo,
Organisatorisch hat ubuntuusers.de nichts oder fast nichts mit Canonical zu tun.
Nicht fast nichts. Nichts ist schon korrekt. uu.de ist finanziell und organisatorisch unabhängig von Canonical, hat keiner Einfluss auf die Entwicklung von Ubuntu und hat auch keine Einblicke in Canonical. uu.de ist Teil des deutschen LoCo Teams. Das ist aber bestenfalls eine mittelbare Beziehung zu Canonical. Gruß, noisefloor
"Nichts zu tun haben mit" ist aber eine sehr offene Formulierung. Beide benutzen den Namen "Ubuntu" und das ist keine zufällige Übereinstimmung. Ich erinnere mich auch, dass man sich zur Gründung vergewissert hat, dass Canonical mit dem Namen einverstanden ist. Nun ja, und Canonical produziert Ubuntu und dessen Varianten, die hier in Forum und Wiki das beherrschende Thema sind - da kann man nicht sagen, man hätte nichts miteinander zu tun. Man kann sagen, dass das Tor beim Fußball nichts mit der arischen Gottheit Thor zu tun hat, wobei man noch spitzfindig einwenden könnte, dass beides einsilbige Hauptwörter sind, die mit T beginnen und "or" enden.
|
Steev1
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2022
Beiträge: 61
|
Hey TS, die sind hier recht empfindlich, postet man was was nicht uu.de betrifft, wobei canonical natürlich was mit uu.de zu tun hat. Dein Porno Kram ist ärgerlich. Zumal man sowas auch nicht wieder weg bekommt, es sei denn man ändert seine Adresse. Gruß Debian User Steev
|
voxxell99
Anmeldungsdatum: 23. September 2009
Beiträge: 3828
Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)
|
Beide benutzen den Namen "Ubuntu" und das ist keine zufällige Übereinstimmung.
Wer hier wohl der Spitzfindige ist...? 😉 Wenn es hier um Ubuntu geht heißt das noch lange nicht, dass dieses Forum mit Canonical irgendwie verbandelt ist, das verstehen - außer dir und steev1 - wohl alle richtig.
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17498
Wohnort: Berlin
|
voxxell99 schrieb: Beide benutzen den Namen "Ubuntu" und das ist keine zufällige Übereinstimmung.
Wer hier wohl der Spitzfindige ist...? 😉 Wenn es hier um Ubuntu geht heißt das noch lange nicht, dass dieses Forum mit Canonical irgendwie verbandelt ist, das verstehen - außer dir und steev1 - wohl alle richtig.
Genau, und irgendwie verbandelt zu sein, organisatorisch, wirtschaftlich oder über Personen war nicht die Aussage, die ich bestritten habe, sondern "haben nichts miteinander zu tun". Wenn Du sagst Eisbären haben nichts mit Eis zu tun, dann widerspreche ich auch.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 8801
|
Ja, so wie heutzutage Eisbergsalat. Wieder mal diskutieren um des Diskutierens willen, user_unknown?
|
tassilomoedl
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2022
Beiträge: 77
|
charger69 schrieb: beim Cannocical
Das heisst "bei Canonical" und nicht "beim Cannocical"
|
tassilomoedl
Anmeldungsdatum: 27. Juli 2022
Beiträge: 77
|
Wahrscheinlich hast du entweder 1. deine E-Mail irgendwo ausgeplappert, oder 2. sonst irgendwelche Scheisse damit gemacht. Aber da können wir dir 1. nicht weiterhelfen, und 2. hat das GAR NICHTS mit Canonical oder dem Forum zu tun. Besorg dir ne neue E-Mail und gut is ☺
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17498
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb: Ja, so wie heutzutage Eisbergsalat. Wieder mal diskutieren um des Diskutierens willen, user_unknown?
Und selbst, so? Ubunutuusers.de ist ein Forum (+Wiki, ...), dass sich dem ehrenamtlichen Support von Ubuntuderivaten widmet und hat insofern mit Canonical zu tun, als Canonical diese Distributionen herstellt, vertreibt, betreut, entwickelt, vermarktet usw. Würde Canonical Useraccounts verhökern, dann könnten sich hier durchaus mehrere Leute melden, denen es so ergangen ist, so dass wir dazu was sagen könnten. Gerade weil wir organisatorisch und personell nicht verflochten sind könnte es dann sein, dass wir als Unabhängige bessere Auskunft erteilen als Canonical. Spitzfindig ist doch nur, auf eine eingeschränkte Lesart der Phrase "miteinander zu tun haben" zu insistieren.
|