ubuntuusers.de

Hilfe bei Mediawiki-Syntax

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

horald

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 240

Wohnort: Köln

Hallo Leute,

ich suche Hilfe bei der Wiki-Syntax. Bitte keine Links auf Mediawiki schicken! Mir geht es um bestimmte Syntax, wo ich bisher keine Hilfe gefunden habe. Z.B. folgenden Eintrag:

{en}

Wo kann ich nachschauen welche Flaggen es gibt und wo sie hinterlegt sind?

oder soetwas:

[[Vorlage(Getestet, trusty, xenial)]]  
oder 
[[Bild(./logo.png, 48, align=left)]] 

wo kann ich sehen welche Vorlagen / Makros(?) es gibt und welche Parameter übergeben werden können?

oder soetwas:

[[Inhaltsverzeichnis(1)]]

Wo finde ich das Inhaltsverzeichnis und wie kann ich es bearbeiten.

Ich hoffe auf konstruktive Tipps. Vielen Dank.

Viele Grüße Horst Meyer

Moderiert von Heinrich_Schwietering:

Supportanfrage zu Mediawiki, ins passende Forum verschoben.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Schau bitte mal bei Wiki/Syntax nach, da solltest du das meiste, oder zumindest entsprechende Hinweise finden.

so long
hank

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

horald schrieb:

Mir geht es um bestimmte Syntax, wo ich bisher keine Hilfe gefunden habe. Z.B. folgenden Eintrag:

{en}

Wo kann ich nachschauen welche Flaggen es gibt und wo sie hinterlegt sind?

Wiki/Flaggen

oder soetwas:

[[Vorlage(Getestet, trusty, xenial)]]  
oder 
[[Bild(./logo.png, 48, align=left)]] 

wo kann ich sehen welche Vorlagen / Makros(?) es gibt und welche Parameter übergeben werden können?

oder soetwas:

[[Inhaltsverzeichnis(1)]]

Wo finde ich das Inhaltsverzeichnis und wie kann ich es bearbeiten.

Wiki/Textbausteine

horald

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 240

Wohnort: Köln

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Hilfe. Hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können. 😬 (Wiki) Mir geht es aber nicht nur um das Ubuntuusers-Wiki (wo ich natürlich gerne mithelfe), sondern auch um mein eigenes Wiki, was ich testhalber lokal und mit Mediawiki eingerichtet habe. Dort sind die Flaggen und Textbausteine noch nicht konfiguriert. Wie kann ich diese denn bei meinem Wiki einrichten? Hat dazu einer einen Tipp. Danke.

Viele Grüße

Horst Meyer

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

OK, habe den Thread nach Programme verschoben, da es sich ja nicht um "unser" Wiki dreht.

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Dort sind die Flaggen und Textbausteine noch nicht konfiguriert.

"Konfiguriert" ist wohl auch das falsche Wort... Der Parser von Inyoka, der Software, auf der uu.de läuft, halt, dass aus {en} die Flagge 🇬🇧 werden soll. Sprich, das ist irgendwo in den Untiefen von Inyoka so programmiert.

Gleich gilt für andere Erweiterung, die MediaWiki vielleicht nicht OOTB bietet.

Ein Inhaltsverzeichnis kann auch MediaWiki aber auch generieren... {{TOCright}} fügt ein rechtsbündiges Inhaltsverzeichnis ein.

Es gibt bergweise https://www.mediawiki.org/wiki/Special:AllPages/Extension:?from=&to=&namespace=0 🇬🇧 Erweiterung für MediaWiki. Kannst ja mal suchen, ob was passendes gibt... Plan B: Selber eine Erweiterung programmieren 🇬🇧. Dazu muss man bei MediaWiki PHP können.

Plan C: eine Wikisoftware suchen, die das OOTB kann. Keine Ahnung, ob es so was gibt...

Ist MediaWiki nicht ein bisschen "groß" für den Hausgebrauch? Es gibt auch "kleinerer" Wikis mit übersichtlicherer Doku als MediaWiki...

Gruß, noisefloor

Antworten |