ubuntuusers.de

spielen von Siedleronline nicht mehr möglich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

helmi55

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: 31073 Grünenplan

Seit der letzten Aktualisierung bekomme ich nach dem Einloggen NUR noch eine weiße Seite und kann "Siedleronline" hier nicht mehr spielen. ☹ Kann das am flashupdate liegen, welches aufgespielt wurde??

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Welche Version nutzt du denn?

Ich muss mal meinen Account wieder beleben, oder wurde nach der Beta gelöscht?

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Bei mir geht es (Account immer noch vorhanden).

https://www.adobe.com/de/software/flash/about/

Hier kannst du nachschauen welche Version du nutzt, und mit der Tabelle abgleichen ob dies auch die aktuellste ist.

Bei mir:

You have version 11,2,202,228 installed

Und wo genau stockt das laden? Schon vor dem ersten Ladebalken (wo alles Grau ist)?

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

hier geht es nur es, dauert trotz DSL 16000 recht lange bis das Spiel endlich geladen ist. Mein System ist z.zt Linux Mint 12 mit Cinnamon als Desktop.

1
You have version 11,0,1,152 installed

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Frank62 schrieb:

hier geht es nur es, dauert trotz DSL 16000 recht lange bis das Spiel endlich geladen ist. Mein System ist z.zt Linux Mint 12 mit Cinnamon als Desktop.

1
You have version 11,0,1,152 installed

Der kleine Kobold auf meiner Schulter sagt du möchtest Updaten, wegen den beseitigten Sicherheitsfehlern 😉

helmi55

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 31073 Grünenplan

Also, ich kann mich anmelden und komme bis dorthin, wo normalerweise das blaugraue Feld mit dem Ladebalken erscheint. Habe aber statt des blaugrauen Feldes nur ein weißes Feld und kann dort bis zur Unendlichkeit auf einen Fortschritt warten.

Bis zur letzten Aktualisierung bei Ubuntu (das waren flashplugin-installer und flahplugin-downloader) lief alles einwandfrei.

Lasse mich überraschen, was die Version von Adobe angeht.

Vielen Dank für die bisherigen Tipps 😊

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Das Wort schrieb:

Der kleine Kobold auf meiner Schulter sagt du möchtest Updaten, wegen den beseitigten Sicherheitsfehlern 😉

um dann auf allen möglichen Seiten Flash Probleme zu bekommen ? Für wichtige Sachen kommt das Asus Prime Tablet zum Einsatz... Mit diesem Mintsystem bin ich gerade am Experimentieren...kann sein, das eh die Tage wieder platt ist. Und warum soll ich selber Updaten...dafür gibst doch den Autoupdater vom System.

helmi55

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 31073 Grünenplan

habe nun die neueste Version von Adobe heruntergeladen, aber was hat auch nichts gebracht.

Sehe nach wie vor nach dem Einloggen den weißen Bildschirm.

Bleibt mir also nur noch Windoof, wo ich die Siedler wenigstens spielen kann.

Schade, UBUNTU. Ich war bisher sooooooo sehr damit zufrieden.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

helmi55 schrieb:

habe nun die neueste Version von Adobe heruntergeladen, aber was hat auch nichts gebracht.

Ich tippe eher drauf, das da Flash Chaos herrschst auf deinem Rechner. Ist mir auch schon passiert.

1
2
sudo updatedb             # locate Datenbank aktualisieren
locate libflashplayer.so  # Mit locate nach libflashplayer.so suchen

Konsole öffnen und erst

1
2
3
chef@chef-desktop:~$ sudo updatedb
[sudo] password for chef: 
chef@chef-desktop:~$

und dann

1
2
3
4
5
6
chef@chef-desktop:~$ locate libflashplayer.so
/etc/alternatives/libflashplayer.so
/opt/mint-flashplugin-11/libflashplayer.so
/usr/lib/mozilla/plugins/libflashplayer.so
/var/lib/dpkg/alternatives/libflashplayer.so
chef@chef-desktop:~$

http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash?highlight=flash

Sollte hier mehr als nur die Treffer in /usr/lib/flashplugin-installer/ und /usr/share/ubufox/plugins/ erscheinen, so sollte man diese Dateien löschen oder umbenennen (Ausnahme: /var/cache/flashplugin-nonfree/libflashplayer.so). Üblich sind beispielsweise Treffer in ~/.mozilla/plugins. Dies wäre ein Flash-Plugin das manuell in den Profilordner von Firefox kopiert wurde.

helmi55

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 31073 Grünenplan

Habe nunmehr Ubuntu neu installiert und den Adobe flashplayer heruntergeladen bzw. installiert. Es wird bei Firefox auch bei den plugins angezeigt, dass shockwave vorhanden ist. Es ist laut Firefox auch die aktuelle Version.

Aber ich erhalte nach wie vor bei Siedleronline nach dem Einloggen NUR die weiße Seite.

Bin langsam mit meinem Latein am Ende.

So ein Ubuntu-Profi bin ich leider nicht, dass ich tief in die Eingeweide des Systems gehen kann.

Vielleicht erhalte ich hier ja noch einige Tipps, um wieder endlich die Siedler HIER zu spielen.

Vielen Dank im Voraus.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

helmi55 schrieb:

Habe nunmehr Ubuntu neu installiert

Drüber installiert ? Oder ganz Sauber neu (die Partitionen) / und Home formatiert ?

Warum gibst du nicht einfach diese Befehle nacheinander

1
2
3
4

sudo updatedb

locate libflashplayer.so

in die Konsole ein (mit Copy & paste) und zeigst uns das Ergebnis ?

helmi55

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 31073 Grünenplan

Hallo Frank, hier die Ergebnisse:

ingemaus2@ingemaus2-MS-6712:~$ locate libflashplayer.so
/usr/lib/flashplugin-installer/libflashplayer.so
/usr/share/ubufox/plugins/libflashplayer.so
ingemaus2@ingemaus2-MS-6712:~$ 

Ich hatte vor der Neuinstallation lediglich die Partitionen unter Windoof-Systemverwaltung gelöscht, dann die CD eingelegt und installiert.

Bearbeitet von tomtomtom:

Codeblock eingefügt. Bitte nutze die Forensyntax.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Starte den Fuchs doch mal mit

firefox -ProfileManager

und lege ein neues Profifl an, damit wir schauen können obs an der Konfiguration des Fuchses liegt oder am Flash-Player.

helmi55

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 31073 Grünenplan

Komme leider über den Befehl nicht in den Fuchs, sondern nur ins Netz.

Habe über die Fehlerbehebung mal in mein Profil geschaut.

Hier die Werte:

[General] StartWithLastProfile=1

[Profile0] Name=default IsRelative=1 Path=fh1dh176.default

Wie kann ich das Profil eigentlich ändern ???

Gruß, Helmut

helmi55

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 17

Wohnort: 31073 Grünenplan

  Allgemeine Informationen

        Name
        Firefox

        Version
        11.0

        User-Agent
        Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux i686; rv:11.0) Gecko/20100101 Firefox/11.0

        Profilordner

          Ordner anzeigen

        Aktivierte Plugins

          about:plugins

        Build-Konfiguration

          about:buildconfig

        Absturzberichte

          about:crashes

        Speicherverwendung

          about:memory

  Erweiterungen

        Name

        Version

        Aktiviert

        ID

        Global Menu Bar integration
        2.0.3
        true
        globalmenu@ubuntu.com

        Ubuntu Firefox Modifications
        1.0.3
        true
        ubufox@ubuntu.com

  Modifizierte Einstellungen

      Name

      Wert

        browser.places.smartBookmarksVersion
        2

        browser.startup.homepage_override.buildID
        20120310010446

        browser.startup.homepage_override.mstone
        rv:11.0

        extensions.lastAppVersion
        11.0

        gfx.blacklist.direct2d
        3

        gfx.blacklist.layers.direct3d10
        3

        gfx.blacklist.layers.direct3d10-1
        3

        gfx.blacklist.layers.direct3d9
        3

        gfx.blacklist.layers.opengl
        3

        gfx.blacklist.suggested-driver-version
        NVIDIA 257.21

        gfx.blacklist.webgl.angle
        3

        gfx.blacklist.webgl.msaa
        3

        gfx.blacklist.webgl.opengl
        3

        network.cookie.prefsMigrated
        true

        places.history.expiration.transient_current_max_pages
        26268

        privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
        true

        privacy.sanitize.timeSpan
        0

  Grafik

        Karten-Beschreibung
        NVIDIA Corporation -- GeForce 6200/AGP/SSE/3DNOW!

        Treiber-Version
        2.1.2 NVIDIA 173.14.30

        WebGL-Renderer
        Wurde auf Grund Ihrer Grafiktreiberversion blockiert. Versuchen Sie, Ihren Grafiktreiber auf mindestens Version NVIDIA 257.21 zu aktualisieren.

        GPU-beschleunigte Fenster
        0. Wurde auf Grund Ihrer Grafiktreiberversion blockiert. Versuchen Sie, Ihren Grafiktreiber auf mindestens Version NVIDIA 257.21 zu aktualisieren.

Bearbeitet von tomtomtom:

Wie du siehst, geht das auch in lesbar. Und dies lustigen Links für die Hilfe zur Syntax bekommst du nicht, weil mir langweilig ist, sondern damit du dir sie anschaust und umsetzt.

Antworten |