ubuntuusers.de

Script für Thunderbird und Firefox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

fir

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1762

Wohnort: Bergisch Gladbach

Hallo,

bei Thunderbird und Firefox kann man das Adressbuch bzw. die Lesezeichen über die verschiedenen graphischen Eingabebefehle speichern. Ich würde das aber gerne mit einem cron-Job machen, weiß aber nicht, ob das geht und wie man dafür die Scripte erstellt.

Es wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.

Gruß

Fir

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Hm, also ich denke, Du müsstest einfach die beiden entsprechenden Dateien backupen, sprich ~/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default/bookmarks.html für die Bookmarks (wobei Du die acht x entsprechend deinem Verzeichnisprofil anpassen musst. Für das Adressbuch nimmst Du die Datei ~/.mozilla-thunderbird/xxxxxxxx.default/abook.mab (die x wieder ersetzen). Wenn Du im Moment des Kopierens gerade die Dateien veränderst, dann kann es natürlich zu Inkonsistenzen kommen.

Für die crontab musst Du nur ein einfaches Shellskript erstellen, musst aber darauf achten, dass $PATH richtig gesetzt ist, da sonst viele Kommandos nicht gefunden werden, die funktionieren, wenn Du es in der Shell für den test ausführst.

Sollte also einfach so aussehen:

#!/bin/bash
/bin/cp ~/.mozilla-thunderbird/xxxxxxxx.default/abook.mab /home/user/backup/abook.map_`/bin/date +%F`
/bin/cp ~/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default/bookmarks.html /home/user/backup/bookmarks.html_`/bin/date +%F`

Hier musst Du evtl. den Ordner nocvh anpassen, wohin die Kopie gemacht werden soll und den date String, falls Du häufiger als einmal am Tag ein Backup machen willst.

Ausserdem müsstest Du evtl noch einen Befehl zu löschen alter Dateien dranhängen, falls Du das willst.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1762

Wohnort: Bergisch Gladbach

Ja, danke, das habe ich früher mal manuell gemacht, ist mir aber wieder entfallen

Antworten |