Hallo,
Ich hätte mal wieder eine Frage an euch!
Wie schützt Ihr euch eigentlich vor Viren, Trojaner, usw...
Gibt es evtl. für Ubuntu ein spezielles Virenprogramm zum Schutz?
Ich bin für jede Antwort dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
FIPS
Anmeldungsdatum: Beiträge: 647 Wohnort: Pottendorf |
Hallo, Ich hätte mal wieder eine Frage an euch! Wie schützt Ihr euch eigentlich vor Viren, Trojaner, usw... Gibt es evtl. für Ubuntu ein spezielles Virenprogramm zum Schutz? Ich bin für jede Antwort dankbar! Mit freundlichen Grüßen |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Es gibt kaum auf Linux ausgelegte Viren oder Trojaner. Hast du Sicherheitskonzepte schon entdeckt? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 647 Wohnort: Pottendorf |
Eine Firewall wäre aber schon von Vorteil, oder??? |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Welche Serverdienste hast du denn laufen? Personal_Firewalls |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 647 Wohnort: Pottendorf |
Ich habe zur Zeit Apache2 laufen. Aber demnächst habe ich vor, dass ich mir einen Debian Etch oder Ubuntu Server aufsetze, der als Internet-Server (Apache2), File Server und Samba Server fungieren soll. Das ganze möchte ich dann über ein VPN (Virtuell Private Network) laufen lassen. Schöne Grüße |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1399 |
Du brauchst keine Firewall. Entweder der Dienst soll von aussen erreichbar sein, dann muss er erreichbar sein, oder der Dienst soll es nicht sein. Dann konfiguriert man ihn entsprechend oder schaltet ihn ab, wenn man ihn nicht braucht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8691 Wohnort: Hamburg-Altona |
Für Virenschutz auf einem Mailserver: Amavis-Spam-Virenfilter, ClamAV |