ubuntuusers.de

lftp transfer check (lftp output > logfile)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

moonlight

Anmeldungsdatum:
25. November 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: CH

Hallo zusammen

Ich übermittle mit

1
lftp -d ftp://mydomain.tld/folder/subfolder -u user,pw -e "put file.zip; bye"

Dateien auf einen Server. Nach erfolgreichem Transfer will ich die Dateien im src Directory verschieben. Das Problem ist, das der Output von -d irgendwie an der Shell vorbeigeht. Ich krieg ihn zwar zu sehen, kann ihn aber mit > oder echo $(lftp...) > /tmp/ftpResult nicht einfangen.

Wie krieg ich das hin? Zu lftp findet sich leider nicht allzuviel bei Google. Scheint eher ein Exot zu sein.

Ich bin auf lftp angewiesen, weil die Verbindung später noch TLS getunnelt werden soll. ftp-ssl kann ich nicht nehmen, scp auch nicht.

moonlight

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: CH

Ich hab zwar gefunden, das es wohl am Buffering liegt. Nur kann ich damit nichts anfanfen: http://serverfault.com/questions/139662/how-can-i-capture-output-from-lftp-output-not-written-to-stdout-or-stderr

Und aus der manpage werde ich auch nicht schlau, wie ich das Buffering unterdrücken kann.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

moonlight schrieb:

Und aus der manpage werde ich auch nicht schlau, ...

Hast Du schon versucht zu loggen. Z. B. mit "xfer:log" und "xfer:log-file" in der "/etc/lftp.conf"?

moonlight

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2008

Beiträge: 320

Wohnort: CH

Habs gefunden

1
script -c "lftp -d ..." /tmp/ftpResult

Anschliessend kann ich mit grep "226 Transfer complete" /tmp/ftpResult die korrekte Übertragung verifizieren wenn ich nur eine Datei auf's Mal hochlade.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

Mit:

set xfer:log true
set xfer:log-file ~/.lftp/lftp_transfer_log

in der "/etc/lftp.conf", bekommt man in der "lftp_transfer_log"-Datei, z. B. folgenden Eintrag:

2013-07-02 17:51:03 /home/<user>/<file> -> ftps://<user>@<server>:<port>/<path-on-the-server>/<to>/<file> 0-21 4b/s
Antworten |