ubuntuusers.de

Mailserver testen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Hallo,

irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und leider steht im Artikel Mailserver testen nichts zur Problemlösung.

Auf einem Mailserver wurde zusätzlich zum Port 25 der Port 10025 als smtp Port eingefrichtet/freigegeben. Ein telnet localhost 10025 verbindet auch mit dem SMTP Server, jedoch ein telnet <IP Adresse> 10025 bringt die Meldung telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused .

Dagegen funktioniert telnet <IP Adresse> 25 ohne Probleme. In /etc/services wurde 10025/tcp eingetragen.

Eigentlich dachte ich, wird sowas über die /etc/inetd.conf freigegeben, doch das file ist komplett leer.

Was fehlt da noch? Irgendwie drehe ich mich da im Kreis und würde mich über einen kleinen Schubser in die richtige Richtung freuen.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hallo,

ist das ein smtpd-Prozess für die Wiedereinlieferung von AMaViS zu Postfix? Hast du den in der master.cf so konfiguriert, dass er nur an die Loopback-Schnittstelle gebunden wird?

Gruß

bodensee

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Sorry hat sich erledigt. Klar ist 10025 der Einlieferungsport für amavis.

Hatte da einen Denkfehler.

Antworten |