Hi Mylin,
ich hab mir Redis angeschaut, das sieht schon sehr sexy aus. Ich werde das aber nicht weiter verfolgen, da ich denke, daß ich mit meinem bisherigen Ansatz in der Windowswelt - eine Kopie der DB-Dateien für das Training auf eine RAM-Disk packen - einen sehr vergleichbaren Effekt habe, ohne den Aufwand, Redis zu implementieren. Man sieht ja in meinem Test, wie lange ein Trainingsdurchlauf dauert:
DB-Dateien auf RAM-DISK: 1:56:23
DB-Dateien auf SSD im Windows-Fileserver: 2:50:12
Die 1:56:23 werde ich ja auch nach der Umstellung haben und die ca. 2 Sekunden, die die DB bei normaler Benutzung auf dem Linuxshare langsamer als auf dem Windowsshare ist, werden ja beim Übergang auf neue Hardware auch weniger. Dafür gewinne ich Zuverlässigkeit zurück, die ein gewartetes Betriebssystem bietet und habe die Ausfallsicherheit, die mir wichtig ist. Noch einen schönen Tag.
Bernd