ubuntuusers.de

proftpd: Haben Nutzer Dateirechte vom proftpd user oder von dem user mit dem sie sich anmelden?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Raaz0R

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2016

Beiträge: 2

Ich denke die Frage im Titel ist klar. Ich will für ftp-Nutzer die Berechtigungen ändern. Nun weiß ich aber nicht welchem user ich diese zuordnen soll.

MfG Raaz0R ☺

Moderiert von redknight:

Ins passende Forum verschoben.

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Raaz0R schrieb:

Ich denke die Frage im Titel ist klar.

Naja dann könntest Du sie auch sicher selbst beantworten wenn Du darüber nachdenkst, ob ein User lokal am System existieren muss wenn er/sie nur als FTP-user am System angelegt wurde 😉

I-Punkt Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1180

Wenn du dich via FileTransferProtokoll auf den ftp-Server vom ClientProgramm (z.B. Filezilla) als user xyz verbindest, dann muss der User xyz auf dem Rechner, wo der ftp-Dienst läuft, existieren. Als echter lokaler Benutzer oder als virtueller User. Dort hat user xyz die Rechte, die du xyz zugewiesen hast. Sprich in der normalen Konfiguration hat er nur Schreibrechte in /home/xyz. So ist das zumindest bei Linux als Server. Proftp ist lediglich der User, der den Dienst inne hat.

Wenn du mehreren Clienten Zugriffsrechte auf einen speziellen Ordner geben willst, musst du dich mit Gruppenverwaltung bzw. mit den Rechte auseinandersetzen.

Beim Verbinden landet dann der user xyz auch automatisch in seinem Home-Verzeichnis, wenn nichts anderes eingerichtet wurde.

Antworten |