ubuntuusers.de

Squirrelmail und https mit dyndns

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

thobug

Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Winterbach

Hallo Leute,

ich betreibe einen Server mit Postfix/Dovecot und Apache auf dem der Webmailer Squirrelmail läuft. Mein Server ist (nur) via dydns im Internet zu erreichen. Ich würde gerne Squirrelmail mit einer "sicheren" https Verbindung erreichen wollen. Lokal klappt das schon. Wie kann ich das nun auch aus dem Internet erreichen. Muss ich da ein noch ein Port am Router weiterleiten oder geht da dann mit dyndns nicht mehr?

Wer kann helfen?

Gruß Thomas

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Vielleicht solltest Du mal beginnen Richtig Fragen zu lesen!

Dann würde ein Blick ins wiki nicht schaden, denn unter Apache steht was zu mod_rewrite 😉

thobug

(Themenstarter)
Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Winterbach

Morgen!

habe ich schon gelesen - ich meine den Artikel zur Manipulierung von URLS (habe da auch schon was probiert), nicht aber den zu "Richtig fragen". Sorry!

Also ich habe eine allgemeine index.htm Seite auf der ein Link zu Squirrelmail ist bzw. man kann Squirrelmail natürlich auch direkt aufrufen. Im ersten Fall müsste doch nur der (relative) Link auf https umgebogen werden. Im Artikel zu modrewrite steht aber nix zu dyndns. Geht da also grundsätzlich. Das war eigentlich die erste Frage. Hat das ganze also nix mit dyndns zu tun?

Ergänzung: meine dyndnsadresse lautet http://<name>.dydns.org. Mit dem Artikel modrewrite müsste das auf https://<name>.dyndns.org umgebogen werden. Auf dynddns habe ich aber "nur" einen http und nicht https-Account. Daher die Frage, ob sich das mit dyndns überhaupt grundsätzlich realisieren lässt.

Viele Grüße

fbartels

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 314

Wohnort: Hannover

DynDNS verbindet ja nur deine dynamische IP mit einen entsprechenden Hostnamen. Wie du auf welche Ports zugreifst interessiert die erstmal überhaupt nicht.

Fazit: Wenn du 443 bisher nicht in deinem Router/deiner Firewall freigegeben hast, musst du das natürlich noch nachholen.

thobug

(Themenstarter)
Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Winterbach

Okay, danke. Habe das nachgeholt. Nun stellt sich aber die Frage was ich serverseitig ändern muss. Wie gesagt ich erreiche squirrelmail per http://<hostname>/squirrelmail/src/login.php als auch per https://<hostname>/squirrelmail/src/login.php. Übers erreiche ich squirelmail "nur" per http://<username>.dyndns.org/squirrelmail/src/login.php also nicht per https.

Was muss wie geändert werden, dass der https-Zugriff aus dem Internet klappt.

Gruß und danke

Thomas

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Hast du den Port 443 in deinem Router auf deinen Webserver nun weitergeleitet? Wie sieht denn die VHost Konfiguration vom Apache für die HTTPS Seite aus?

thobug

(Themenstarter)
Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Winterbach

Hi Darkrose,

das Portmapping habe ich Router hinterlegt. Wie ich aus dem Artikel modrewrite entnehme sind die Zeilen

RewriteEngine   on
RewriteRule     ^/webmail(.*)$ https://%{SERVER_NAME}/webmail$1 [L,R]
RewriteLog      "/var/log/apache2/rewrite.log"
RewriteLogLevel 2e

in der /etc/apache2/sites-available/default zu ergänzen.

Nun ist mir nicht klar was in der zweiten Zeile rein soll??? Ich habe es mit

RewriteRule     ^/squirrelmail/src/login.php.*)$ https://%{server}/quirrelmail/src/login.php$1 [L,R]e

probiert, was aber nicht geht???

Gruß

thobug

(Themenstarter)
Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Winterbach

Hallo zusammen,

kleines Update:

Der sichere Zugriff mit https funktioniert jetzt auch aus dem Internet (dank Portmapping Router).

Also es geht jetzt: sicherer Zugriff lokal mit https://<hostnamedesservers>/squirrelmail und aus dem Internet mit https://<username>.dyndns.org/squirrelmail.

Jetzt geht es also nur noch um das umbiegen mit den Einträgen in der /etc/apache2/sites-available/default. In der zweiten Zeile der vier einzufügenden habe ich nun das folgende verwendet:

RewriteRule     ^/squirrelmail(.*)$ https://%{<username>.dyndns.org}/squirrelmail$1 [L,R]

wobei <username> immer der Accountname bei dyndns sei. Ich habe die vier Zeilen am Ende der Datei vor </VirtualHost> eingefügt.

Leider geht es so nicht. Habe ich was übersehen???

Gruß

thobug

(Themenstarter)
Avatar von thobug

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 158

Wohnort: Winterbach

Grrrrrr.... Schreibfehler!!!!

Es geht. Danke nochmals an die Beteilgten!

Antworten |