ubuntuusers.de

Backup von Desktop nach Laptop ??? Geht das

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

SymbolB2

Avatar von SymbolB2

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 93

Wohnort: Unna / NRW

Hallo, hoffe mir kann jemand helfen:

Ich habe einen neuen Desktop PC mit Ubuntu Lucid fertig gemacht- extrem viel Arbeit.........

Kann ich jetzt das System auf meinen Laptop und dann nochmal auf meinen MediaPC klonen?????

Wenn ja, bitte mit anleitung, bin noch relativ frisch in der materie....

Danke an alle

Moderiert von encbladexp:

Thema nach "Vor der Installation und Grundlegende Fragen" verschoben.

Red_Radish

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 770

SymbolB2 schrieb:

Kann ich jetzt das System auf meinen Laptop und dann nochmal auf meinen MediaPC klonen?????

Klonen geht nicht so einfach - dein Laptop und dein System haben unterschiedliche Hardware, die Partitionierung wird anders sein usw.

Du könntest zwar klonen und dann manuell per Hand die Anpassungen vornehmen - aber das ist ziemlich kompiliziert.

Was hat denn so viel Zeit gekostet? Teilaufgaben lassen sich bestimmt automatisieren.

SymbolB2

(Themenstarter)
Avatar von SymbolB2

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 93

Wohnort: Unna / NRW

Also, dann geht das so nicht:

Mein Problem ist, ds ich mir den Ars.. gebrochen habe zb den Drucker und Scanner zu installiere.....

Kann ich dann den irgendwo ( /hohe oder so) die Konfic dateien kopieren, damit ich nicht alles neu machen muss....

Es wäre dann auf allen Systmen Lucid...

Danke

HassanHossa

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2009

Beiträge: 29

Hallo

Vielleicht ist das was für dich Remastersys.

Sieht meiner Meinung nach passend aus.

Gruss

iceTea

Avatar von iceTea

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2008

Beiträge: 292

Wohnort: Aalen

allgemeiner Tipp:

dpkg --get-selections | awk '!/deinstall|purge|hold/ {print $1}' > packages.list 

durch diesen Befehl werden alle installierten Programme in eine Textdatei geschrieben diese textdatei überträgst du auf den neuen PC und gibst

xargs -a "packages.list" sudo apt-get install

ein. Dann werden alle Programme installiert. Die jeweiligen Einstellungen befinden sich ja im home Ordner z.B. .mozilla .opera die kannst du ja kopieren.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Im Prinzip kannst du mit dd oder Clonezilla clonen und die Partitionen eben so lassen, wie sie sind - Voraussetzung: Die anderen PCs haben mindestens genauso große Festplatten. Nachteil: 30 GB geclonte auf einer 50 GB Festplatte bedeuten 20 GB verschenkter nutzloser Platz, es sei denn, du vergrößerst eine Partition, z.B. mit der Live CD im Installer. Dabei ist Datenverlust möglich. Weitere Infos zu Details im Wiki und bei Google.

Wenn du weißt, welche Programme oder Einstellungen du sichern müßtest, ginge das auch. Vermutlich wäre es dann aber einfacher gewesen, sich die jeweiligen Schritte zu merken und kurz nach dem Erfolg zu notieren. Programme sichern ist nicht immer einfach, meist müssen sie ja erst installiert werden - und Druckertreiber sind auch nicht im Paketmanager drin (jedenfalls meistens nicht, da meist nicht mal als .deb vorhanden).

Nachinstallieren normaler Programme geht aber schnell:

sudo apt-get install programm1 programm2 programm3

Die meisten Einstellungen sind im /home. Und die vom System (etwa Drucker) in /etc. /home kannst du komplett übernehmen. Bei /etc kannst du dir bei CUPS usw. die Druckersachen rausfischen, mußt aber die Treiber sowieso nochmal installieren, nehme ich an.

Genug editiert. 😀

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17524

Benno-007 schrieb:

Vermutlich wäre es dann aber einfacher gewesen, sich die jeweiligen Schritte zu merken und kurz nach dem Erfolg zu notieren.

Dem kann ich nur zustimmen, dazu hättest du so auch ein HOWTO das du in Zukunft abarbeiten kannst. Dokumentation ist wichtig 😉

mfg Betz Stefan

SymbolB2

(Themenstarter)
Avatar von SymbolB2

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 93

Wohnort: Unna / NRW

Hy, habe das Thema eröffnet und es verwirrt mich schon leicht, dachte das es einfacher sein könnte unter Ubuntu ein System zu klonen.....

Ich bin aber sehr dankbar für eure Antworten, bin ich aus Windows Forum niht mehr gewöhnt, freundliche und sachliche Antworten zu bekommen.

Danke

tempuser Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 1350

Wohnort: Hamburg

Hallo SymbolB2,

mit einer LiveCD und zwei Festplatten lässt sich ein System sehr einfach klonen:

sudo dd if=/dev/sdX of=/dev/sdY bs=1M

Aber das funktioniert nur, wenn die zweite Festplatte /dev/sdY mindestens so groß wie die erste Festplatte /dev/sdX ist!

Viele Grüße, tempuser

I-Punkt Team-Icon

Anmeldungsdatum:
9. Oktober 2008

Beiträge: 1180

Ich habe das auch vor gehabt.

Ich habe mir mit remastersys eine Installations-CD auf dem Desktop gebaut und es auf dem Laptop installiert. Mit dem Befehl

sudo remastersys backup

erstellst du eine CD incl. Home-verzeichnis und alle Einstellungen sind dabei. Vorausgesetzt, dein Home ist nicht zu groß.

Für eine reine Installation mit den von dir vorher installierten Programmen nimmst du

sudo remastersys dist

Allerdings sind die Programme nicht mehr eingerichtet, da dein Einstellungen der meisten Programme im Homeverzeichnis liegen.

Ich hatte dabei nur ein Problem, dass der Laptop auf irgend einen Nvidia-treiber zugriff obwohl auf dem Lapi Intelgrafik läuft. Das wurde mir aber im Forum gelöst. http://forum.ubuntuusers.de/topic/mobile-intel-gma-4500m-grafik-keine-transpare/

Versuche es mit remastersys, es wird funktionieren. Das Beste an der Sache ist, dass du mit dieser CD gleich ein Livesystem nach deinen Vorstellungen hast...

Grüße Oliver

Antworten |