Moin,
nach den rundum guten Erfahrungen mit 12.04 auf meinem "zu-Hause-Rechner" soll mit Auslaufen von Windows XP mein Netbook Samsung NC 10 nach Erscheinen von Trusty Tahr komplett auf Ubuntu umgestellt werden.
Vor der Neuinstallation möchte ich die 160GB-Originalfestplatte noch gegen eine SSD austauschen. Im Moment sind etwa 55GB Daten drauf und an Windows und Programmen etwa 25GB. Die Nutzung wird sich nicht ändern (Internet und Mail, etwas LibreOffice, etwas Inkscape und DigiKam). Als Datenspeicher ist er nur "Durchgangsstation" und "Sichtgerät", die Datenmenge wird sich daher auch nicht wesentlich vergrößern.
Der "Haushaltsausschuß" genehmigt maximal 100€ für die neue Platte, jetzt schwanke ich zwischen verschiedenen Möglichkeiten und bitte da um Beratung: Lieber teuerer (=hochwertiger, schneller?) oder mehr Kapazität? In (meiner) Auswahl sind jetzt folgende SSDs:
240GB CRUCIAL M500 SSD (CT240M500SSD1)
256GB TRANSCEND SSD340
240GB MUSHKIN Chronos 2,5" SSD 7mm (MKNSSDCR240GB-7)
Oder gibt es eine 120GB, die wegen Ihrer exorbitanten Lebensdauer, nicht vorhandenem Stromverbrauch, gigantischen Geschwindigkeit und minimalem Preis doch besser wäre?
Danke,
Icke