ubuntuusers.de

ein neuer drucker muss her für ubuntu 10.10

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

edward_tied

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2012

Beiträge: 3

Hallo liebes Forum,

ich bin ganz neu hier und hoffe, dass meine Frage in diesem Unterforum richtig ist. Ich hatte bisher den Drucker Canon i320, den ich unter Windows nutzte. Dann habe ich zu ubuntu gewechselt und bekomme nun zum einen den Drucker unter diesem System nicht mehr zum laufen, zum anderen funktionierte er aber auch unter windows nicht mehr einwandfrei. Daher möchte ich mir gerne einen neuen Drucke kaufen. Meine Frage an das Forum ist nun, ob es eine Kaufempfehlung gibt, bei der die Installation des Treibers mit meinem jetzigen Betriebssystem relativ einfach ist, da ich kein sonderlicher Experte bin. Wichtig wäre mir an dem Drucker lediglich, dass er nicht besonders viel Platz wegnimmt, nicht zu teuer in der Anschaffung ist und die Druckerpatronen ebenfalls eher in der unteren Preisklasse liegen. Es kann auch ein älteres Modell sein,vorausgesetzt - wie gesagt - auch ein Laie wie ich kann es schaffen, das Gerät einsatzbereit zu kriegen. Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Edward ☺

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschobne. Bitte beachte die Themenstickies.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Such dir hier einen aus

sincex386

Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

Guten Morgen

ich kann Dir die Kaufentscheidung nicht abnehmen und die Auswahl ist einfach zu groß und regional der Preis verschieden. http://wiki.ubuntuusers.de/CUPS hier findest du alles zum Thema Drucken unter Linux und auch den link zu Geräten die sofort funktionieren. Meine Erfahrung zeigt das ältere Drucker fast alle funktionieren. Viel Spaß beim Drucker Kauf.

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

HP und Brother sind eigentlich schmerzfrei. Ich würde mich erstmal nach den Patronen bei diesen Modellen umsehen und dann den Drucker entsprechend kaufen.

joachim_krzyzanowski

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 115

Diese Aussage kann ich so nicht bestätigen!

Antworten |