ubuntuusers.de

SSH: Connection refused

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Problembär

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2009

Beiträge: 8

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit SSH. Ich möchte mich von meinem Dienst-Notebook auf meinen Desktop-Rechner (beide Ubuntu 9.04) verbinden. Leider schlägt das mit "ssh: connect to host XXX port 22: Connection refused" fehl. Von meinem privaten Notebook funktioniert das aber mit Windows Vista und Putty. Woran kann das liegen? Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals auf meinem Desktop-Rechner irgendwelche zulässigen Rechner eingetragen zu haben.

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

Beide Rechner, also Dienstlaptop und Desktop, befinden sich im selben Netzwerksegment? Kein Router oder sonstwas dazwischen?

Problembär

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2009

Beiträge: 8

Beide hängen an einem Router mit W-LAN. Der Desktop-Rechner ist direkt verbunden, der Laptop über W-LAN.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ubuntu installiert von Haus aus keine Serverdienste. Hast du überhaupt einen SSH-Server auf dem betroffenen Rechner installiert?

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

Chrissss schrieb:

Hast du überhaupt einen SSH-Server auf dem betroffenen Rechner installiert?

Davon war ich jetzt mal ausgegangen:

Problembär schrieb:

Von meinem privaten Notebook funktioniert das aber mit Windows Vista und Putty.

Problembär

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2009

Beiträge: 8

Gerade getestet: Auf meinem Desktoprechner sind einige Ordner mit Samba freigegeben. Auf die kann ich auch nicht zugreifen (Orte → Netzwerk → Windows-Netzwerk → WORKGROUP → "Einhängen des Ortes nicht möglich: Empfangen der Speicherliste vom Server ist gescheitert").

juk

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2006

Beiträge: 145

Wohnort: Bremen

Läuft auf dem Desktop-PC tatsächlich der SSH-Server?

netstat -tl | grep ssh

Können die Rechner sich gegenseitig anpingen? Falls nicht, poste die Ausgaben der Befehle "ifconfig" und "route" auf beiden Rechnern.

Problembär

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2009

Beiträge: 8

Den Desktop-Rechner kann ich allerdings anpingen. Hat das vielleicht was mit einer Firewall oder veralteten Schlüsseln zu tun?

Problembär

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2009

Beiträge: 8

ssh privat@XXX

funktioniert nicht, aber wenn ich statt des Rechnernamens die IP verwende, kann ich mich verbinden:

ssh privat@192.168.1.2

Woran könnte das liegen? Die IPs werden per DHCP vom W-LAN-Router verteilt, deswegen möchte ich schon lieber den Rechnernamen verwenden.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Problembär schrieb:

ssh privat@XXX

funktioniert nicht, aber wenn ich statt des Rechnernamens die IP verwende, kann ich mich verbinden:

Woher soll denn ohne einen DNS-Server der eine Rechner wissen unter welcher IP sich der Rechner XXX versteckt. In einem lokalen Netzwerk kannst du zwischen Ubuntu-Rechnern (und allen anderen wo Avahi/Zeroconf) läuft Avahi zur Namensauflösung benutzen. Häng dazu einfach ein .local an den Rechnernamen.

ssh privat@XXX.local

Weitere Infos findest du unter Avahi und Netzwerken im 21. Jahrhundert.

Problembär

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2009

Beiträge: 8

Danke, das wars! Mit Putty kann ich allerdings einfach

ssh privat@XXX

ohne .local machen.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Problembär schrieb:

Danke, das wars! Mit Putty kann ich allerdings einfach

ssh privat@XXX

ohne .local machen.

Das hat wohl nix mit Putty zu tun, sondern damit dass du wohl die Zuordnung Name/IP in der hosts-Datei des Rechners vorgenommen hast.

Antworten |