Hallo,
auf einem Raspberry habe ich apache2 installiert, mysql php5 ssl-certusw.
Lief jetzt einige Tage fehlerfrei. Außerdem habe ich u.a. Calibre installiert, fail2ban, picapport und open3A
Rufe ich jetzt die URL auf, also z.B. 192.168.1.100 (Raspberry), dann kommt nicht mehr das Apache-Startfenster sondern Calibre. Calibre läuft aber auf port 8080 und erscheint auch dort.
open3A liegt in /var/www/html/open3A und lief bislang einwandfrei
Jetzt plötzlich beim Aufruf 192.168.1.100/open3A heißt es "404 not found"
reboot bringt auch nichts. Ich steh leider grad vollkommen aufm Schlauch und würde mich sehr über Tipps freuen, wo ich hier nen Wurm rein gebracht habe.
Plötzlich geht apache nicht mehr
Anmeldungsdatum: Beiträge: 126 |
|
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5582 |
Und wie sieht die Apache-Konfiguration aus? Ich vermute, Calibre hat einen Alias von / auf sein eigenes Verzeichnis. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 126 |
Ich habe den Raspberry neu installiert, da die Datei /etc/apache2/apache2.conf leer war. Die Datei aus dem frischen System ist "gefüllter". |
« Vorherige1Nächste »
Antworten |