ubuntuusers.de

ssh - Could not resolve hostname

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Madda

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem mit ssh. Ich kann mich nicht auf den Computer meiner Uni einloggen. Das Problem ist nur bei diesem Rechner vorhanden. Wenn ich mich zum Beispiel zuerst auf einen anderen REchner einlogge via ssh und dannn auf diesen funktioniert es. Von anderen Computern aus ist die Verbindung auch problemlos möglich, nur von meinem aus nicht. Das Problem bestand auch schon bei Xubuntu 13.04.

Ich würde mich freuen, wenn jemand Rat wüsste.

Viele Grüße, Madda

madda@local:~$ ssh -v user@host
OpenSSH_6.2p2 Ubuntu-6, OpenSSL 1.0.1e 11 Feb 2013
debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config
debug1: /etc/ssh/ssh_config line 19: Applying options for *
ssh: Could not resolve hostname host: Name or service not known

EDIT: Achja, anpingen kann ich ihn.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hallo,

wo ist denn der Hostname konfiguriert? Im DNS? Oder in /etc/hosts?

Madda

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 42

Danke für die schnelle Antwort. Leider kenne ich mich mit Netzwerken und so wenig aus.

meine /etc/hosts sieht so aus

127.0.0.1	localhost
127.0.1.1	Ideapad-S205

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1     ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters

und meine /etc/resolf.conf so: (falls das was hilft)

# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
#     DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 127.0.1.1

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Was nutzt Du denn dann tatsächlich als Hostnamen anstatt host?

Madda

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 42

Achso Ideapad-S205. also in /etc/hosts

edit: tschuldigung habs falsch verstanden. host ist der Computer der Uni

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55425

Wohnort: Berlin

Madda schrieb:

madda@local:~$ ssh -v user@host
OpenSSH_6.2p2 Ubuntu-6, OpenSSL 1.0.1e 11 Feb 2013
debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config
debug1: /etc/ssh/ssh_config line 19: Applying options for *
ssh: Could not resolve hostname host: Name or service not known

Da gehört natürlich eine FQDN bzw. IP rein.

Madda

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2013

Beiträge: 42

Hallo Leute,

sorry für die etwas verspätete Rückmeldung 😉

Ich habe den Fehler jetzt gefunden. Es lag daran, soweit ich es verstanden habe, dass der ping Befehl die ipv4 Adresse angefordert hat und der ssh Befehl die ipv6 Adresse. Um ssh dazu zu bewegen die ipv4 Adresse zu nutzen muss man global für alle hosts in /etc/ssh/ssh_config oder lokal für jeden einzelnen host in ~/.ssh/config den Eintrag

AddressFamily inet

setzen.

Hier die Quelle dazu: http://serverfault.com/questions/578952/ssh-client-name-resolution-fails-for-names-that-are-resolvable

Antworten |