ubuntuusers.de

Reverse Proxy von https auf http

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

avonsyr

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2014

Beiträge: 15

Hallo,

Ich versuche einen Reverse Proxy per VirtualHost einzurichten, der von einer https-Url auf einen nur per http erreichbaren Dienst (auf einem anderen Server) weiterleitet. D.h. ich möchte, dass der Zugriff bis zum Reverse Proxy über https läuft und dann zwischen dem Proxy und dem anderen Server über http. Bisher leitet der Proxy aber auf die http-Url um (also im Browser steht dann was in Richtung "http.meinurl.de ist nicht erreichbar").

Meine httpd-ssl-vhost.conf-user (aus verschiedenen www-Quellen zusammengebastelt) sieht momentan folgendermaßen aus:

<VirtualHost *:443>
    ServerName www.meineurl.de
    SSLEngine on
    SSLProxyEngine on
    RequestHeader set Front-End-Https "On"
#    ErrorLog /tmp/apache_error.log
#    TransferLog /tmp/apache_access.log
#    CustomLog /tmp/ssl_request.log \
#        "%t %h %{SSL_PROTOCOL}x %{SSL_CIPHER}x \"%r\" %b"
    SSLCertificateFile "/etc/httpd/sites-enabled-user/ssl.crt"
    SSLCertificateKeyFile "/etc/httpd/sites-enabled-user/ssl.key"
    SSLCertificateChainFile "/etc/httpd/sites-enabled-user/sub.class1.server.ca.pem"
    SSLProtocol all -SSLv2
    SSLCipherSuite ALL:!ADH:!EXPORT:!SSLv2:RC4+RSA:+HIGH:+MEDIUM
    ProxyRequests off
    ProxyVia Off
    ProxyPreserveHost on
    <Proxy *>
        Order deny,allow
        Allow from all
    </Proxy>
    ProxyPass / http://192.69.11.6/
    ProxyPassReverse / http://192.69.11.6/
    <Location />
         Order allow,deny
         Allow from all
    </Location>
</VirtualHost>

192.69.11.6 ist die lokale IP des zweiten Servers.

fbartels

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 314

Wohnort: Hannover

Ich habe leider gerade keinen Apache zum Testen zur Hand, aber eigendlich sollte das hier schon reichen:

<VirtualHost *:443>
    ServerName www.meineurl.de
    SSLEngine on
    SSLCertificateFile "/etc/httpd/sites-enabled-user/ssl.crt"
    SSLCertificateKeyFile "/etc/httpd/sites-enabled-user/ssl.key"
    <Proxy *>
        Order deny,allow
        Allow from all
    </Proxy>
    ProxyPass / http://192.69.11.6/
    ProxyPassReverse / http://192.69.11.6/
    <Location />
         Order allow,deny
         Allow from all
    </Location>
</VirtualHost>

avonsyr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2014

Beiträge: 15

Ohne Angabe des SSLCertificateChainFile lässt sich der Apache gar nicht (neu)starten.

fbartels

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 314

Wohnort: Hannover

Und was passiert wenn du SSLCertificateChainFile zu meinem Beispielcode hinzufügst?

avonsyr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2014

Beiträge: 15

Eben konnte ich es endlich ausprobieren:

Egal ob mit oder ohne die SSLCertificateChainFile meldet der Browser "keine Verbindung zu www.meineurl.de". D.h. er versucht immer noch den Browser auf die http-Seite weiterzuleiten, anstatt nur die Verbindung zwischen dem Reverse Proxy und dem Server umzubiegen.

fbartels

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 314

Wohnort: Hannover

Ich dachte ohne SSLCertificateChainFile ließ sich noch nicht einmal der Apache neustarten?

Ich fürchte ohne Logs aus Apache kommen wir hier nicht weiter.

Antworten |