ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Samba hat keine DNS Einträge in der Domäne

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

franktron

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2019

Beiträge: Zähle...

Ich habe ein Problem mit Samba 4.3,

DomainDnsZonesMasterRole: * The 'domaindns' role is not present in this domain
ForestDnsZonesMasterRole: * The 'forestdns' role is not present in this domain

Diese Einträge fehlen ich habe schon versucht sie mit ldapmodify hinzuzufügen was aber leider nicht klappt.

ldap_modify: No such object (32)
        additional info: 00002030: No such Base DN: CN=Infrastructure,DC=DomainDnsZones,

Hier samba-tool

samba_upgradedns --dns-backend=BIND9_DLZ
Reading domain information
DNS accounts already exist
Reading records from zone file /var/lib/samba/private/dns/xxx.LOCAL.zone
Error parsing DNS data from '/var/lib/samba/private/dns/xxx.LOCAL.zone' ()
DNS records will be automatically created
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/sbin/samba_upgradedns", line 317, in <module>
    ncname = msg[0]['nCName'][0]
KeyError: 'No such element'

Was kann ich da tun

Bearbeitet von rklm:

Formatierung. Bitte beachte Forum/Syntax!

cflinux

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2013

Beiträge: 685

Hallo

Du hast deinen Samba-Server ist als AD-Server eingerichtet der mit bind zusammenarbeiten soll.

Bind hast du auch konfiguriert?

Mit samba-tool dns -h siehst du, was man alles machen kann. So neben bei die Samba Version 4.3 ist schon sehr alt und EOL.

Gruß cflinux

franktron

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2019

Beiträge: 3

Der DNS geht aber mit flatfile und eine umstellen auf DLZ geht nicht und Ubuntu auf 18.04 updaten geht aber dann geht Samba nicht mehr da eine umsetellung auf DLZ nicht geht da die Einträge fehlen.

Kann man die irgendwie mit Hand erstellen.

cflinux

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2013

Beiträge: 685

Hallo

Hast du folgende Seite schon gesehen, da steht wie man das DNS-Backend ändert. Mit dem Befehl samba_upgradedns --dns-backend=BIND9_DLZ warst du schon auf einem guten Weg.

Aber siehe hier https://wiki.samba.org/index.php/Changing_the_DNS_Back_End_of_a_Samba_AD_DC das ist noch nicht alles was du ändern musst.

Gruß cflinux

franktron

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2019

Beiträge: 3

Ja aber da kommt immer dieser Fehler

1
2
3
4
5
6
7
8
9
Reading domain information
DNS accounts already exist
Reading records from zone file /var/lib/samba/private/dns/xxx.LOCAL.zone
Error parsing DNS data from '/var/lib/samba/private/dns/xxx.LOCAL.zone' ()
DNS records will be automatically created
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/sbin/samba_upgradedns", line 317, in <module>
    ncname = msg[0]['nCName'][0]
KeyError: 'No such element'

cflinux

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2013

Beiträge: 685

Hallo

Hast du bevor den Befehl ausgeführt hast den Samba gestoppt?

Eines kannst du auch noch probieren, das du erst einen internen DNS-Server daraus machst mit dem Befehl samba_upgradedns --dns-backend=SAMBA_INTERNAL und dann erst samba_upgradedns --dns-backend=BIND9_DLZ ausführst.

Bind-Server ist installiert nehme ich an.

Gruß cflinux

Antworten |