ubuntuusers.de

SSH langsam in Gigabit Netzwerk

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

jtblvn

Anmeldungsdatum:
15. November 2018

Beiträge: 10

Hallo zusammen, folgendes Problem. Ich habe einen Server welcher über OpenSSH X-Forwarding 12 Clients versorgt. Diese sind über ein Gigabit Ethernet Interface und einen Gigabit-Switch mit dem Server verbunden. Sie sind mit CAT 5e Kabeln, welche Gigabit unterstützen, vernetzt.

Wenn ich mit iperf die Bandbreite zwischen Client und Server überprüfe ergibt dies ca. 940 mbit/s.

Falls ich jetzt aber die Bandbreite am Server Interface messe während mehrere Clients mit dem Server verbunden sind und graphisch anspruchsvolle Anwendungen ausführen, ist diese bei ca. 117 mbit/s gedeckelt, egal wie viele Clients ich starte.

Dies führt ab einer gewissen Zahl von Clients zu starken Performance-Einbrüchen.

Vielen Dank im Voraus

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

jtblvn schrieb:

... und graphisch anspruchsvolle Anwendungen ausführen, ...

Was genau meinst Du mit "graphisch anspruchsvolle Anwendungen"?

jtblvn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. November 2018

Beiträge: 10

Sobald ich beispielsweise ein Video im Vollbild anschaue, also sich ständig der ganze Bildschirm anpasst. Bei einem einzelnen Client ist der Traffic zum Server normalerweise so 10 mbit/s. In oben genannten Situationen steigt der Traffic von einem Client zum Server auf ca. 50 MBit/s . Das heißt, theoretisch müsste ich in einem Gigabit Netz 20 Clients flüssig laufen lassen können. In meinem Fall ist es jedoch so, dass ich bereits bei 3 Performance Probleme habe.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

jtblvn schrieb:

Sobald ich beispielsweise ein Video im Vollbild anschaue, ...

Machst Du das evtl. über den SSH-Tunnel? Wenn ja, dann mal zum testen, mit z. B. OpenVPN (oder gleichwertig) versuchen (statt via SSH).

Antworten |