ubuntuusers.de

Samba - Papierkorb für bestimmte Freigaben deaktivieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

steff123

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 90

Ich habe in meiner smb.conf global einen Netzwerkpapierkorb aktiviert. Nun möchte ich diesen für bestimmte Freigaben wieder ausschalten. Gibt es da eine Möglichkeit über die smb.conf?

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1191

Im Artikel Samba_Server/smb.conf/ heißt es:

Der Netzwerk-Papierkorb kann entweder im Abschnitt [global] generell für alle Freigaben, oder aber für jede Freigabe einzeln eingerichtet werden. Hierfür fügt man einfach die Zeile ...

Das heißt nimm den Papierkorb aus dem Abschnitt [global] wieder raus und setze ihn in genau die Freigabeblöcke, welche einen Papierkorb erhalten sollen.

steff123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 90

Genau das wollte ich vermeiden, weil es doch ein paar Zeilen sind und das nicht unbedingt die Übersichtlichkeit der smb.conf erhöht.

Ich habe aber mittlerweile (durch probieren) herausgefunden, dass es ausreicht, in der jeweiligen Freigabe die Zeile "vfs objects = " einzufügen.

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1191

steff123 schrieb:

Genau das wollte ich vermeiden, weil es doch ein paar Zeilen sind und das nicht unbedingt die Übersichtlichkeit der smb.conf erhöht.

In dem genannten Artikel steht genau eine Zeile nämlich:

 
vfs object = recycle

Alles andere ist optional. 😉

Ich habe aber mittlerweile (durch probieren) herausgefunden, dass es ausreicht, in der jeweiligen Freigabe die Zeile "vfs objects = " einzufügen.

☺ Das ist genau das was beschrieben wurde und im Artikel steht.

Gruß SH

steff123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 90

superhonk schrieb:

☺ Das ist genau das was beschrieben wurde und im Artikel steht.

Dann ware ich blind 😉. Ich meinte, dass ich durch die Zuweisung eines leeren Strings "vfs objects = " die zuvor global getätigte Definition wieder zurücksetzen kann. Das habe ich nicht im Artikel gefunden.

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1191

Du hast recht. Das steht da wirklich nicht drin. 😬

Das von dir beschriebene vorgehen ist bei vielen Freigeben, bei denen nur einige keinen Papierkorb erhalten sollen wesentlich effizienter.

Danke für die Info.

Gruß SH

Antworten |