HannanBassa schrieb:
Also reicht die Verschlüsselung bei der Installation aus?
Das kommt darauf an, wovor du dich schützen möchtest. Möchtest du die in deinem Homeverzeichnis gespeicherten Daten vor dem unberechtigten Zugriff bei Diebstahl des Notebooks/Rechners schützen, reicht die Verschlüsselung dieses Verzeichnisses aus. Dies gilt sinngemäß auch für das übrige System, wenn es entsprechend verschlüsselt wurde.
Im laufenden Betrieb schützt dich die Verschlüsselung nicht, da die zur Ver- und Entschlüsselung benötigten Schlüssel sich hier bereits im Arbeitsspeicher befinden und du ja mit den im ausgeschalteten Zustand verschlüsselten Daten arbeiten möchtest.
Aber grundsätzlich wird es nicht besser, wenn du ein bereits verschlüsseltes System noch einmal verschlüsselst.
Ich hoffe, dies hilft dir weiter. Eine Aussage a la: "Ja, das ist gut so, nun bist du sicher." erteile ich grundsätzlich nicht, da es 100%-ige Sicherheit nicht gibt.
MfG
Tronde