Hallo BillMaier,
Du hast wohl ufw installiert.
Oh, wie konnte das passieren? Möglicherweise kam die ufw mit einem anderen Paket mit? Auf der anderen Seite ja gut zu sehen, dass das Teil seinen Dienst tut (erstmal alles zu ist ja für eine FW nicht gerade schlecht).
"Interner Server" ist so eine Sache.
1. Klar, der interne Server ist erstmal für intern gedacht, hängt doch aber im Privatgebrauch meist am selben Netz (also direkt hinter dem NAT-Router). Da finde ich eine Firewall nicht verkehrt.
2. Geht es in diesem speziellen Fall um ssh auf zwei "gleichwertigen" Maschinen, die in zwei Räumen stehen und aber beide auch mit dem Internet verbunden sind. In einem anderen Thread hatte ich mal die Idee geäußert, die Ethernet-Karten jeweils mit zwei IP-Adressen auszustatten - eine für intern und eine für extern. Mich würde Deine Meinung dazu interessieren.
Gruß und danke