Hallo Forum
von einem Windows Netzwerk wird auf einen Ubuntu Server zugegriffen
Auf dem UbuntuServer (14.04.1) sind Samba - Freigaben für folgende user eingerichtet: hp,ac,md,mc,mk,rp,pw,jp sowie für die Gruppe gruppe1 sämtliche user befinden sich in Gruppe gruppe1 alle user sollen schreib und lese-Rechte erhalten
Das Problem: nur user ac hat schreib/Lese Rechte auf alle Dateien alle anderen user haben Lese Rechte auf alle Dateien und schreib-Rechte nur auf ältere Dateien und Ordner
Wie müssen die Einstellungen aussehen, damit jeder user die Schreib-Rechte erhält?
kann mir jemand helfen? Besten Dank
nachstehend die smb.conf
[global] passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* . security = user winbind use default domain = yes os level = 20 usershare allow guests = no panic action = /usr/share/samba/panic-action %d max log size = 1000 syslog = 0 passwd program = /usr/bin/passwd %u server string = %h server (Samba, Ubuntu) passdb backend = tdbsam obey pam restrictions = yes pam password change = yes winbind trusted domains only = yes unix password sync = yes map to guest = bad user workgroup = WORKGROUP dns proxy = no log file = /var/log/samba/log.%m server role = standalone server unix extensions = No homes] directory mode = 0770 available = no writable = no comment = Home Directories create mode = 0770 browseable = no [share1] valid users = hp,ac,md,mc,mk,rp,pw,jp,@gruppe1 browsable = yes writeable = yes create mask = 0775 path = /home/share1 user = @gruppe1 directory mode = 0775
Moderiert von aasche:
Supportanfrage - aus dem Unterforum "Rund ums Wiki" ins besser geeignete verschoben und Codeblock spendiert.