ubuntuusers.de

Suche Monitoring-Tool für Home-Fileserver

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

javodive

Anmeldungsdatum:
27. September 2024

Beiträge: 2

Hallo zusammen,

ich betreibe schon seit längerer Zeit einen Homeserver der überwiegend als Fileserver dient. Vor kurzem habe ich diesen mit ubuntu server 24.04 LTS neu aufgesetzt. Mit der Einrichtung von samba, ftp, ssh, postfix usw. habe ich Erfahrung. Auch aus verschiedenen anderen Severprojekten.

Wenig bis gar kein Augenmerk hatte bis jetzt das Monitoring oder besser gesagt die Sicherstellung, dass bei z.B. Hardwareproblemen ich in irgendeiner Form eine Benachrichtigung erhalte und mich drum kümmern kann.

Ich würde hier gerne nachbessern, bin mir aber unschlüssig welches hier der für diesen Fall sinnvollste Weg wäre. Der Server wird im Wesentlichen von 4 Personen als Fileserver genutzt. Verbaut sind ein Hardware Raid 10 mit LSI MegaRaid Controller und ein Software Raid (mdadm).

Die Software (mit Web-Frontend) des Raid-Controller bietet bereits die Möglichkeit für E-Mail-Benachrichtigungen bei entsprechenden Ereignissen. Das ist entsprechend eingerichtet. Für die Überwachung des Software-Raid ist ebenfalls eine entsprechende Benachrichtigung eingerichtet. (E-Mail in mdadm.conf) Was hinsichtlich der Laufwerke aus meiner Sicht allerdings noch fehlt ist eine Überwachung der SMART Werte. Das ließe sich offenbar mit smartd einrichten… Neben der Überwachung der Raids wäre es aus meiner Sicht noch wichtig entsprechende E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten wenn: - CPU oder Memory-Auslastung und Netzwerkanbindung über längere Zeit unter Maximallast laufen - Temperaturwerte von z.B. Festplatten / CPU / Memory / Raid-Controller überschritten werden - Lüfter ausfallen - Bestimmte Dienste nicht laufen (z.B. samba, ftp) - gescheiterte Login-Versuche

Kennt jemand für dieses kleine Anwendungsspektrum eine entsprechende freie Monitoring-Software/Agent? Ich möchte keine große Monitoring-Lösung wie nagios o.ä. installieren. Die Monitoring-Lösung sollte ein build-in Webinterface haben und keine Installation von zusätzlichen Datenbank- und Webserverdiensten erfordern.

Gibt es aus eurer Sicht weitere Dinge die bei einem Home-Fileserver auf jeden Fall überwacht und mit automatischer Benachrichtigung eingerichtet werden sollten?

Beste Grüße Jan

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2176

Wohnort: dahoam

Hallo Jan und willkommen bei Uu.de,

javodive schrieb:

ich betreibe schon seit längerer Zeit einen Homeserver ... ... Überwachung der SMART Werte. Das ließe sich offenbar mit smartd einrichten… Neben der Überwachung der Raids wäre es aus meiner Sicht noch wichtig entsprechende E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten wenn: - CPU oder Memory-Auslastung ... Temp ... Lüfter ... Dienste ... gescheiterte Login-Versuche

Ich möchte keine große Monitoring-Lösung wie nagios o.ä. installieren.

Wow, das klingt jetzt schon irgendwie nach 'Wasch mich, aber mach mich nicht nass!' Entweder willst Du die Funktionalität oder nicht.

Einfache Lösungen sind (mit Anspruch auf Nicht-Vollständigkeit Deiner Ansprüche 😉 )

professionellere Lösungen, die man auch ein wenig konfigurieren muss, wären:

javodive

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2024

Beiträge: 2

Hallo dirkolus,

vielen Dank für kurzfristige Antwort und die schnelle Hilfe! Das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen!

Werde mir Cockpit und checkmk mal genauer anschauen.

Beste Grüße Jan

Antworten |