ubuntuusers.de

SSH port 22: Connection refused

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Stephan_H

Avatar von Stephan_H

Anmeldungsdatum:
18. September 2012

Beiträge: 183

Wohnort: Niederrhein / London

Hallo Forum,

Etwas stimmt nicht: Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Versuch, mich im LAN an meinem SSH Host anzumelden:

user@host:~$ ssh 192.168.0.21 port123
ssh: connect to host 192.168.0.21 port 22: Connection refused

Läuft Open-SSH?

user@host:~$ service ssh status
ssh start/running, process 931

Ja, er lebt noch.

Ich komme auch per Dolphin/Nautilus auf den anderen Rechner. Nur per Konsole klappt es nicht (...mehr. Es funktionierte mal.). Andere Lösungsansätze haben nicht geholfen (z.B. entfernen und neu installieren von Open-SSH).

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1914246

Hat jemand eine Idee?

gruß Stephan

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Funktioniert es nur von dem einen PC aus nicht oder von allen PC's im Netz?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14308

Stephan H schrieb:

user@host:~$ ssh 192.168.0.21 port123

Was meinst Du mit "port123"? Poste bitte aus dem Terminal, die Ausgabe für:

sudo lsof -nPi | grep ssh

Stephan_H

(Themenstarter)
Avatar von Stephan_H

Anmeldungsdatum:
18. September 2012

Beiträge: 183

Wohnort: Niederrhein / London

Hi,

Port 123 war einfach nur eine Portnummer, da ich die richtige gerade nicht parat hatte. Ist nicht Port 22.

Ausgabe

sudo lsof -nPi | grep ssh
sshd       915    root    3r  IPv4   8940      0t0  TCP *:22 (LISTEN)
sshd       915    root    4u  IPv6   8962      0t0  TCP *:22 (LISTEN)

Zugang funktioniert von anderen Rechnern außerhalb des LAN, auch mit WINScp von W7. Über die Konsole von außerhalb des LAN bekommt man:

stephan@SH1:~$ ssh rechner.no-ip.org port44
ssh: connect to host rechner.no-ip.org port 22: Connection timed out

Gruß
Stephan

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Schau dir mal die manage von ssh an. -p ist der Parameter um den Port anzugeben und nicht einfach port hinschreiben. Für Zugriff von außerhalb ist noch ein Port forwarding nötig.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14308

Stephan H schrieb:

Ist nicht Port 22.

Warum zeigt "sudo lsof -nPi | grep ssh" Port 22 an?

Stephan H schrieb:

sshd       915    root    3r  IPv4   8940      0t0  TCP *:22 (LISTEN)
sshd       915    root    4u  IPv6   8962      0t0  TCP *:22 (LISTEN)

Wie ist aus dem Internet die Ausgabe für:

sudo nmap -sS <rechner.no-ip.org> -p22,<evtl.-dein-Port?>

?

wirdbald

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2009

Beiträge: 57

Stephan H schrieb:

Hallo Forum,

Etwas stimmt nicht: Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Versuch, mich im LAN an meinem SSH Host anzumelden:

user@host:~$ ssh 192.168.0.21 port123
ssh: connect to host 192.168.0.21 port 22: Connection refused

Hallo Stephan,

ssh sagt Dir ganz klar, dass Du eine Verbindung auf Port 22 versucht hast. Einen anderen Port musst Du so angeben:

ssh 192.168.0.21 -p 123

probiere das doch erstmal und poste uns dann die Ausgabe bitte. Ein Versuch aus dem Internet durch ein Port-Forwarding vom Router würde nur verwirren. Höchstens von einem anderen Rechner im gleichen LAN wäre interessant.

Übrigens: Wenn Du das SSH-Kommando eingegeben hättest, was Du uns da reinkopiert hast, wäre die Ausgabe wahrscheinlich gewesen:

bash: port123: command not found

Das hast Du aber nicht geschrieben, was mich nun wiederum etwas verwirrt. Also poste uns bitte die Originalausgabe und den Originalbefehl, wenn es geht.

Gruß

Wirdbald

Antworten |