ubuntuusers.de

postfix "bounce mail" Mail ist zu groß

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

mdsn

Anmeldungsdatum:
29. September 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen´,

ich habe aktuell folgendes Problem bei unserem Mailserver. Es läuft ein Server mit Debian, darauf unteranderem fetchmail, postfix und dovecot als relevante Daemons. Fetchmail holt die ankommenden Mails bei unserem 1und1 Email Anbieter ab und zieht diese auf unseren Mailserver. Soweit so gut. Nun hat ein potentieller Kunde, eine Email versendet, die für unseren fetchmail Dienst das maximale Limit überschreitet und somit nicht gefetcht wird. Das Problem nun allerdings besteht darin, dass unser Mailserver alle 300 sek. eine bounce Email an den Kunden schickt.

Ich habe bereits den Postfix queue gelöscht, die Daemons neu gestartet und versucht anhand der ID die Email zu finden. Ohne Erfolg. Muss eventuell unser Email Provider die Problematik lösen oder kann ich dies selbst erledigen? Im folgendem ein Auschnitt aus unserem Mail log.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
Sep 29 16:17:34 $HOSTNAME postfix/smtpd[12440]: connect from localhost[::1]
Sep 29 16:17:34 $HOSTNAME postfix/smtpd[12440]: EEA023204AD: client=localhost[::1]
Sep 29 16:17:34 $HOSTNAME fetchmail[2365]: mail from MAILER-DAEMON@HOSTNAME bounced to [original Absender] 
Sep 29 16:17:35 $HOSTNAME postfix/cleanup[12441]: EEA023204AD: message-id=<20160929141734.EEA023204AD@HOSTNAME.local>
Sep 29 16:17:35 $HOSTNAME postfix/smtpd[12440]: disconnect from localhost[::1]
Sep 29 16:17:35 $HOSTNAME postfix/qmgr[2349]: EEA023204AD: from=<>, size=4442, nrcpt=1 (queue active)
Sep 29 16:17:35 $HOSTNAME postfix/smtp[12445]: EEA023204AD: to=<[original Absender] >, relay=smtp.1und1.de[212.227.15.167]:587, delay=0.49, delays=0.09/0/0.23/0.16, dsn=2.0.0, status=sent (250 Requested mail action okay, completed: id=0MR97T-1bMEkq1HsV-00Ub53)
Sep 29 16:17:35 $HOSTNAME postfix/qmgr[2349]: EEA023204AD: removed
Sep 29 16:17:36 $HOSTNAME fetchmail[2365]:  not flushed
Sep 29 16:17:36 $HOSTNAME postfix/smtpd[12437]: NOQUEUE: reject: MAIL from localhost[::1]: 552 5.3.4 Message size exceeds fixed limit; proto=ESMTP helo=<Hostnamer>
Sep 29 16:17:37 $HOSTNAME fetchmail[2365]: reading message Emailadresse@imap.1und1.de:XXof XX (n header octets) (log message incomplete)
Sep 29 16:17:37 $HOSTNAME fetchmail[2365]: SMTP error: 552 5.3.4 Message size exceeds fixed limit

Meiner Meinung nach versucht Fetchmail alle 300 sek. die Email von unserem 1und1 SMTP zu fetchen, kann diese auf Grund von Maximalgröße nicht herunterladen und schickt deshalb über Postfix eine bounced Mail an den ursprünglichen Absender.

Über Antworten und Lösungen freue ich mich sehr!

Vielen Dank im Voraus!

Grüße!

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

mdsn schrieb:

Ich habe bereits den Postfix queue gelöscht, die Daemons neu gestartet und versucht anhand der ID die Email zu finden. Ohne Erfolg. Muss eventuell unser Email Provider die Problematik lösen oder kann ich dies selbst erledigen?

Welche Lösung strebst du denn an? fetchmail verhält sich erstmal 100% RFC-konform: Es sendet eine Bounce-Mail, wenn die Mail beim Provider zu groß ist. Das ist der definierte Workflow.

Aus meiner Sicht solltest du das Message-Size-Limit im Postfix anpassen (wenn sogar 1und1 größere Mails akzeptiert, ist die Einstellung bei dir vielleicht etwas zu konservativ). Alternativ kannst du die Bounce-Mails abschalten – damit löst du das Problem aber nicht, sondern ignorierst es nur.

Antworten |