ubuntuusers.de

SSH: RSAAuthentication und PublicKeyAuthentication

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

VolkerRaschek

Avatar von VolkerRaschek

Anmeldungsdatum:
19. August 2014

Beiträge: 358

Wohnort: Eifel

Hallo zusammen,
ich hab mir mal die man page von ssh angeschaut und bin auf RSAAuthentication und PublicKeyAuthentication gestoßen. Leider ist mir die Erläuterung etwas unschlüssig.

Ich habe für meinen SSH Zugang einen RSA Key erstellt und den public key auf dem Server hinterlegt, sodass ich mich ohne Kennwort anmelden kann. Das Funktioniert auch wunderbar. Jedoch verstehe ich die beiden Optionen nicht in wie weit sie sich differenzieren. Ich habe einen RSA Key erstellt und melde mich dich mit diesem an, da er als IdentityFile hinterlegt ist. Ich habe nach geschaut ob es vielleicht die option DSAAuthentication gibt um einzelne Algorithmen zu unterbinden, konnte die Option jedoch nicht finden.

Also worin besteht der unterschied zwischen RSAAuthentication und PublicKeyAuthentication bei ssh?

Viele Grüße Volker

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

RSAAuthentication gibt es nur bei SSH Version 1, diese ist schon lange deaktiviert und daher auch nicht mehr relevant. Neuere OpenSSH Versionen kennen die entsprechende Option nichtmal mehr 😉

mfg Stefan

VolkerRaschek

(Themenstarter)
Avatar von VolkerRaschek

Anmeldungsdatum:
19. August 2014

Beiträge: 358

Wohnort: Eifel

Hallo Stefan,
danke für die schnelle Hilfe. Deine Antwort hat mir geholfen.

Vielen Dank,
Gruß Volker

Antworten |