ubuntuusers.de

ssh server lässt sich nicht installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

steff123

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: Zähle...

Bin gerade dabei einen neuen Desktop-PC bei meiner Mum aufzusetzen. Wollte noch openssh installieren, aber geht irgendwie nicht. Gibt es mit der 24.04.2 Probleme? Hatte vor ein paar Wochen selber einen Rechner mit 24.04.1 aufgesetzt und da hatte ich keine Probleme.

Der Rechner ist auf dem aktuellen Stand.

1
apt install --fix-broken

hatte ich auch schon gemacht

Hier noch die Fehlermeldung:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
root@desktop001:~# apt install ssh
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 ssh : Hängt ab von: openssh-server (>= 1:9.6p1-3ubuntu13.8)
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
root@desktop001:~# apt install openssh-server
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 apt : Hängt ab von: gpgv
       Hängt ab von: libapt-pkg6.0t64 (>= 2.7.14build2) soll aber nicht installiert werden
 dpkg : Hängt ab von (vorher): libmd0 (>= 0.0.0) ist aber nicht installierbar
        Hängt ab von (vorher): zlib1g (>= 1:1.1.4) ist aber nicht installierbar
 e2fsprogs : Hängt ab von (vorher): libcom-err2 (>= 1.43.9) ist aber nicht installierbar
             Hängt ab von (vorher): libss2 (>= 1.38) soll aber nicht installiert werden
 init : Hängt ab von (vorher): systemd-sysv
 libgssapi-krb5-2 : Hängt ab von: libcom-err2 (>= 1.43.9) ist aber nicht installierbar
 libkrb5-3 : Hängt ab von: libcom-err2 (>= 1.43.9) ist aber nicht installierbar
 libvpl2 : Hängt ab von: libdrm-intel1 (>= 2.4.1) soll aber nicht installiert werden
 openssh-client:i386 : Hängt ab von: libselinux1:i386 (>= 3.1~) ist aber nicht installierbar
                       Empfiehlt: xauth:i386
 openssh-server : Hängt ab von: libcom-err2 (>= 1.43.9) ist aber nicht installierbar
                  Hängt ab von: zlib1g (>= 1:1.1.4) ist aber nicht installierbar
                  Empfiehlt: default-logind oder
                             logind oder
                             libpam-systemd soll aber nicht installiert werden
                  Empfiehlt: xauth
                  Empfiehlt: ssh-import-id soll aber nicht installiert werden
 python3 : Hängt ab von (vorher): python3-minimal (= 3.12.3-0ubuntu2) soll aber nicht installiert werden
           Hängt ab von: python3.12 (>= 3.12.3-0~) soll aber nicht installiert werden
 shim-signed : Hängt ab von: grub-efi-amd64-signed (>= 1.191~) soll aber nicht installiert werden oder
                              grub-efi-arm64-signed (>= 1.191~) ist aber nicht installierbar oder
                              base-files (< 12.3)
               Hängt ab von: grub-efi-amd64-signed (>= 1.187.2~) soll aber nicht installiert werden oder
                              grub-efi-arm64-signed (>= 1.187.2~) ist aber nicht installierbar
               Hängt ab von: grub2-common (>= 2.04-1ubuntu24) soll aber nicht installiert werden
 util-linux : Hängt ab von (vorher): libudev1 (>= 183) ist aber nicht installierbar
              Hängt ab von (vorher): zlib1g (>= 1:1.1.4) ist aber nicht installierbar
 va-driver-all : Hängt ab von: i965-va-driver soll aber nicht installiert werden oder
                                i965-va-driver-shaders soll aber nicht installiert werden
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17387

Gewöhne dir bitte an, alles in Codeblock zu zeigen, und zwar von prompt zu prompt, damit man sehen kann, ob die Ausgaben vollständig sind.

steff123 schrieb:

1
apt install --fix-broken

hatte ich auch schon gemacht

Davon sehe ich nichts ...

steff123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 90

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
root@desktop001:~# apt install openssh-server
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 apt : Hängt ab von: gpgv
       Hängt ab von: libapt-pkg6.0t64 (>= 2.7.14build2) soll aber nicht installiert werden
 dpkg : Hängt ab von (vorher): libmd0 (>= 0.0.0) ist aber nicht installierbar
        Hängt ab von (vorher): zlib1g (>= 1:1.1.4) ist aber nicht installierbar
 e2fsprogs : Hängt ab von (vorher): libcom-err2 (>= 1.43.9) ist aber nicht installierbar
             Hängt ab von (vorher): libss2 (>= 1.38) soll aber nicht installiert werden
 init : Hängt ab von (vorher): systemd-sysv
 libgssapi-krb5-2 : Hängt ab von: libcom-err2 (>= 1.43.9) ist aber nicht installierbar
 libkrb5-3 : Hängt ab von: libcom-err2 (>= 1.43.9) ist aber nicht installierbar
 libvpl2 : Hängt ab von: libdrm-intel1 (>= 2.4.1) soll aber nicht installiert werden
 openssh-client:i386 : Hängt ab von: libselinux1:i386 (>= 3.1~) ist aber nicht installierbar
                       Empfiehlt: xauth:i386
 openssh-server : Hängt ab von: libcom-err2 (>= 1.43.9) ist aber nicht installierbar
                  Hängt ab von: zlib1g (>= 1:1.1.4) ist aber nicht installierbar
                  Empfiehlt: default-logind oder
                             logind oder
                             libpam-systemd soll aber nicht installiert werden
                  Empfiehlt: xauth
                  Empfiehlt: ssh-import-id soll aber nicht installiert werden
 python3 : Hängt ab von (vorher): python3-minimal (= 3.12.3-0ubuntu2) soll aber nicht installiert werden
           Hängt ab von: python3.12 (>= 3.12.3-0~) soll aber nicht installiert werden
 shim-signed : Hängt ab von: grub-efi-amd64-signed (>= 1.191~) soll aber nicht installiert werden oder
                              grub-efi-arm64-signed (>= 1.191~) ist aber nicht installierbar oder
                              base-files (< 12.3)
               Hängt ab von: grub-efi-amd64-signed (>= 1.187.2~) soll aber nicht installiert werden oder
                              grub-efi-arm64-signed (>= 1.187.2~) ist aber nicht installierbar
               Hängt ab von: grub2-common (>= 2.04-1ubuntu24) soll aber nicht installiert werden
 util-linux : Hängt ab von (vorher): libudev1 (>= 183) ist aber nicht installierbar
              Hängt ab von (vorher): zlib1g (>= 1:1.1.4) ist aber nicht installierbar
 va-driver-all : Hängt ab von: i965-va-driver soll aber nicht installiert werden oder
                                i965-va-driver-shaders soll aber nicht installiert werden
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
root@desktop001:~# apt install --fix-broken 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@desktop001:~# 

Nochmal beides ausgeführt. Idee?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17387

Zeige die Ausgabe von

sudo apt update

und auch noch von

cat /etc/apt/sources.list.d/ubuntu.sources

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14338

steff123 schrieb:

 python3 : Hängt ab von (vorher): python3-minimal (= 3.12.3-0ubuntu2) soll aber nicht installiert werden
 shim-signed : Hängt ab von: grub-efi-amd64-signed (>= 1.191~) soll aber nicht installiert werden oder
               Hängt ab von: grub-efi-amd64-signed (>= 1.187.2~) soll aber nicht installiert werden oder
               Hängt ab von: grub2-common (>= 2.04-1ubuntu24) soll aber nicht installiert werden
 va-driver-all : Hängt ab von: i965-va-driver soll aber nicht installiert werden oder
                                i965-va-driver-shaders soll aber nicht installiert werden
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.

Wie sind die Ausgaben von:

apt-mark showhold

bzw. von:

dpkg --get-selections | grep hold

?

steff123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 90

Hier die vier Ausgaben

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
root@desktop001:/etc/apt/sources.list.d# cat ubuntu.sources
Types: deb
URIs: http://archive.ubuntu.com/ubuntu/
Suites: noble
Components: main restricted universe multiverse
Signed-By: /usr/share/keyrings/ubuntu-archive-keyring.gpg

Types: deb
URIs: http://security.ubuntu.com/ubuntu/
Suites: noble-security
Components: universe restricted main multiverse
Signed-By: /usr/share/keyrings/ubuntu-archive-keyring.gpg


root@desktop001:/etc/apt/sources.list.d# apt update
OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease
OK:2 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease 
OK:3 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.


root@desktop001:/etc/apt/sources.list.d# dpkg --get-selections | grep hold


root@desktop001:/etc/apt/sources.list.d# apt-mark showhold

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17387

So sollte das eigentlich aussehen: Paketquellen im Format deb822 (Abschnitt „Ubuntu-24-04-Noble-Numbat“)

da fehlt doch etwas in den Paketquellen. Zeige

apt-cache policy

Was genau und wie hast du da installiert?

steff123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 90

Danke habe die sources entsprechend ausgetauscht. Jetzt geht es. Keine Ahnung, wie das passiert ist. War nie an den Paketquellen manuell dran. Muss also schon mit dem Installer diesen Zustand gekommen sein.

root@desktop001:/etc/apt/sources.list.d# apt-cache policy
Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/multiverse i386 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble-security,n=noble,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/multiverse amd64 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble-security,n=noble,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/main i386 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble-security,n=noble,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/main amd64 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble-security,n=noble,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/restricted i386 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble-security,n=noble,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/restricted amd64 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble-security,n=noble,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/universe i386 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble-security,n=noble,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security/universe amd64 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble-security,n=noble,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin security.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/multiverse i386 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble,n=noble,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/multiverse amd64 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble,n=noble,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe i386 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble,n=noble,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble,n=noble,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/restricted i386 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble,n=noble,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/restricted amd64 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble,n=noble,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main i386 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble,n=noble,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin archive.ubuntu.com
 500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 Packages
     release v=24.04,o=Ubuntu,a=noble,n=noble,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin archive.ubuntu.com
 500 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable/main amd64 Packages
     release v=1.0,o=Google LLC,a=stable,n=stable,l=Google,c=main,b=amd64
     origin dl.google.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17387

steff123 schrieb:

War nie an den Paketquellen manuell dran. Muss also schon mit dem Installer diesen Zustand gekommen sein.

Klar, genau wie die Fremdquelle für Chrome ins System gekommen ist ... 😎

Bitte nicht vergessen, den Thread als gelöst zu markieren.

steff123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 90

Für chrome hatte der Chrome-Installer bei der Installation seine eigene Source-Datei angelegt.

An der ubuntu.sources war ich definitiv nicht MANUELL dran.

Antworten |