ubuntuusers.de

SSH-Server startet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

goflow schrieb:

Und das gleiche dann für den Laptop.

Ich hoffe, du hast dann einen anderen öffentlichen Port genommen, sonst weiß der Router nicht, wohin er die Pakete schicken soll...

goflow schrieb:

Brauch ich diese Einträge nicht, oder sind sie gar gefährlich?

Doch, wenn SSH von außen erreichbar sein soll, muss man eine Portweiterleitung machen. Gefährlich? Kommt darauf an. Du musst damit leben, dass SSH von außen erreichbar ist, wenn er von außen erreichbar sein soll 😉. Es ist eben ein Port offen, der auch mal "angegriffen" werden kann. Aber solange du sichere Passwörter bzw. nur Zugriff per Keys machst, gibt's da gar nichts weiter dagegen zu sagen.

MfG Dalai

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

goflow schrieb:

Was meinst du mit Port 22 auf den Server durchreichen? Ich hab im Setup des Routers, unter "Erweiterte Regeln für Portweiterleitung" sowohl den Desktop als auch den Laptop eingetragen...

Einen Port kann man nur einmal weiterleiten.

Und das gleiche dann für den Laptop. Brauch ich diese Einträge nicht

Du brauchst sie nur, wenn dein Rechner via SSH aus dem Internet erreichbar sein soll.

oder sind sie gar gefährlich?

Wenn dein Benutzer test und das PW test heißt, dann ist die Weiterleitung gefährlich. Die Kombination dürfte ein Bot schnell entdecken M) Wenn du ordentliche Passwörter benutzt, dann ist das Risiko minimal. Kurz: Wenn du die Weiterleitung nicht brauchst, dann solltest du sie abschalten.

goflow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Einen Port kann man nur einmal weiterleiten.

Habe bei beiden Port 22 eingetragen, bisher läuft auch die Übertragung per SSH, wenn auch m.E. recht langsam. Bei großen Dateien mit ca. 120 KB/s, bei kleinen aber auch mal mit bis zu 2 MB/s, ein Ping vom Desktop zum Router braucht (während dem Dateitransfer) durchschnittlich 214 ms.

Die Verbindung nach außen klappt bisher nicht, hab mal versucht mich an meinem Uni-Account einzuloggen, da erscheint nach einiger Zeit folgendes:

user@userbox:~$ ssh user@adresse.de
ssh: connect to host adresse.de port 22: Connection timed out

Hab mal den Laptop auf Port 23 gelegt, bringt aber auch nix. Kann es sein dass meine Verbindung nach außen noch nicht offen ist?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

goflow schrieb:

Habe bei beiden Port 22 eingetragen, bisher läuft auch die Übertragung per SSH, wenn auch m.E. recht langsam. Bei großen Dateien mit ca. 120 KB/s, bei kleinen aber auch mal mit bis zu 2 MB/s, ein Ping vom Desktop zum Router braucht (während dem Dateitransfer) durchschnittlich 214 ms.

Die Verbindung nach außen klappt bisher nicht, hab mal versucht mich an meinem Uni-Account einzuloggen, da erscheint nach einiger Zeit folgendes:

Eine Client-Verbindung zu einem anderen SSH-Server hat doch nichts mit dem lokal installieren SSH-Server zu tun.

user@userbox:~$ ssh user@adresse.de
ssh: connect to host adresse.de port 22: Connection timed out

Hast du exakt das eingegeben?

Hab mal den Laptop auf Port 23 gelegt, bringt aber auch nix. Kann es sein dass meine Verbindung nach außen noch nicht offen ist?

Um was gehts dir eigentlich? Willst du einen eigenen SSH-Server? Willst du dich auf anderen Maschinen via SSH einloggen?...

goflow

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2009

Beiträge: 14

Hast du exakt das eingegeben?

Nein, hab bloß die Adresse unleserlich gemacht.

Um was gehts dir eigentlich? Willst du einen eigenen SSH-Server? Willst du dich auf anderen Maschinen via SSH einloggen?...

Mir ging's um die Einrichtung des lokalen SSH-Servers, ist jetzt vielleicht ein wenig ausgefranst, sorry. Der SSH Server läuft, Problem ist gelöst. Werde mich mal weiter in die Materie einlesen, dann läuft's sicher bald auch mit dem Einloggen auf dem fremden Server.

Nochmals vielen Dank an Chris, Dirk und Dalai, ihr habt mir sehr geholfen.

Viele Grüße,

GoFlow

Antworten |