ubuntuusers.de

Webanwendungen per click bereitstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mr.schrotti

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 146

Hi,

ich möchte hier LOKAL anwendern Webanwendungen für abteilungszwecke anbieten. Das ganze würde ich denen gerne per click anbieten.

Primär geht es dadrum unser Ticketsystem automatisiert einzurichten. Also postfix aliase, MySQL datenbank und Apache vHosts sollen automatisch generiert werden. Dazu hatte ich mir ISPconfig angeschaut als ISP server verwaltungssystm. Vom ansatz her schon nicht schlecht aber es bietet mir keine funktion automatisch anwendungen zu installieren und zu konfigurieren. ich weis das PLESK und co so etwas bieten aber ich würde gerne auf eine Opensource Software zurückgreifen.

Ich hoffe ich habe das halbwegs verständlich beschrieben.

Gruß Mr.Schrotti

Colttt

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 1517

hi,

ähm WEBANWENDUNGEN dienen dazu sie NICHT lokal auf jeden rechner laufen zu lassen, oder seh ich da was falsch? wo soll der sinn dahinter sein??

Davon abgesehn versteh ich leider nicht wirklich was du willst

mr.schrotti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 146

vieleicht bisschen falsch ausdrückt mit Lokal meinte ich Lokal hier im Netzwerk. Also laufen sollen die Schon alle auf einem Server. Natürlich nicht lokal auf dem rechner.

Gruß Mr.Schrotti

Colttt

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 1517

ok sehr schön, dann hätten wir das schonmal geklärt das du das Netzwerk mit lokal meinst 😉

so und wie meinst du nun den rest?? soll etwa jeder auf deinem system irgendwas installieren können oda wie meintest du das?

mr.schrotti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 146

also. Ich habe einen server und möchte den abteilungen dienste anbieten wie ein MediaWiki oder ein Ticketsystem. Grade für das ticketsystem ist aber eine wenig konfigurierarbeit notwendig (Postfix konfiguration), MySQL Datenbank etc.

Damit ich nicht für jede abteilung diese ganze konfiguration händisch machen muss und wenn mal andere software dazukommen sollte würde ich das gerne automatisieren. Ich kenne das von manchen webspace anbietern, die mir eine oneclick installation anbieten.

Gruß Mr.Schrotti

Colttt

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 1517

naja die meisten programme haben ja schon was das die viel config-arbeit erspart, aber woher soll beispielsweise dein auto-skript wissen was bei den ganzen einstellungen vorgenommen wird 😉 wird also ewas schwer..

wirste also nur schwer da raus kommen es händisch zu machen.. mir fällt jetzt spontan also nichts weiter ein..

mr.schrotti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 146

wie machen das denn anwendungen wie PLESK? Die bieten sowas doch auch an.

Colttt

Anmeldungsdatum:
29. April 2009

Beiträge: 1517

hab zwar keine ahnung von plesk, aber ich geh davon aus, das die hoster falls du mal mist baust ein standard-image drauf ziehn und du dann den ursprung wieder hast..

mr.schrotti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 146

Ne da kann ich über ein webinterface software aussuchen und mir werden automatische alle daten auf den webspace geladen, die datenbank konfiguriert und die konfigurationsfiles angepasst. Und das nicht nur bei einer anwendung sondern gleich bei mehreren 😉

Antworten |