ubuntuusers.de

Verschieben von Dateien zwischen 2 Netzwerklaufwerken ist sehr langsam

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

aftours

Avatar von aftours

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 47

Wohnort: Köln

Ich habe 2 Netzwerkfreigaben für einen Benutzer eingerichtet. Am Thinkpad sind die beiden Freigaben als Netzlaufwerk gemountet und ich hab auch entsprechende Rechte zum schreiben.

Jetzt habe ich aber folgendes Problem:

Ich möchte eine Datei vom "Netzlaufwerk Z" zu "Netzlaufwerk X" rüberschieben. Dies mache ich mit dem Thinkpad und siehe da: Die Übertragungsraten sind extrem langsam. Ich denke, es liegt daran, dass die Datei erst von "Freigabe X" zum Thinkpad und dann erst zum eigentlich Zielort ("Freigabe Z") verschoben wird.

Die beiden Freigaben sind im HP Microserver N54L hinterlegt, der mit Ubuntu Server läuft. Theoretisch könnte ich das übers Terminal mit sehr schnellen Schreibraten machen, da ich dann nicht über Netzwerk kopiere, aber das ist mir zu umständlich zum sortieren von etlichen Dateien. Das Sortieren erfolgt am Thinkpad mit WLAN.

Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann?

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

aftours schrieb:

Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann?

Naja gar nicht wäre mal die erste Aussage. Ansonsten könnte man durch entsprechende Hardware, den Datandurchsatz des WLANs erhöhen wobei dann wieder das Thinkpad den Flaschenhals darstellt.

Es gibt nur die Möglichkeiten direkt auf dem Server zu kopieren oder eben mit der langsamen Datenübertragung zu leben. Dazwischen gibts nichts.

aftours

(Themenstarter)
Avatar von aftours

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 47

Wohnort: Köln

Wäre es nicht durch symbolische Links machbar?

2 Ordner in der Freigabe X. Der eine "physikalisch" und der andere durch einen symbolischen Link auf Freigabe Z. Oder würde das wieder über den Umweg des Thinkpads gehen?

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Was für einen Unterschied sollte das machen? Die datei muss doch erst eingelesen werden.

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Hallo,

ich würde auch die symbolischen Links probieren, so dass du nur ein Netzlaufwerk hast. Dann merkt Samba das.

Ansonsten notfalls per FTP.

Dritte Alternative wäre einen guten Dateimanager für's Terminal zu nehmen, zum Beispiel mc.

Grüße MPW

aftours

(Themenstarter)
Avatar von aftours

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2014

Beiträge: 47

Wohnort: Köln

Ich probiere es gerade mit einem symbolischen Link.

/media/quickport ist die Festplatte die im system gemountet ist. Da ist schon ein Ordner namens "downloads" drauf

Mit cd navigiere ich zu dem Verzeichnis, wo der symbolische Link erstellt werden soll.

mit:

mit  ln -s /media/quickport/downloads downloads

wird ein Ordner mit dem Namen Downloads erstellt, den ich auch in der Freigabe sehen kann, allerdings kann ich nicht rein, da immer ein unerwarteter Netzwerkfehler auftritt.

ls -la gibt mir folgendes raus:

1
2

lrwxrwxrwx   1 andrej andrej  26 Jun 17 16:56 downloads -> /media/quickport/downloads

Ok, mit sym Links hab ich es nicht hinbekommen, aber mit dem mount -o. Habe es hier gefunden: http://www.gentooforum.de/artikel/18886/symlink-in-samba-freigabe-funktionieren-nicht.html

Wenn ich über den Laptop von Freigabe zu Freigabe kopiere, habe ich maximal 1MB/s. Bei Der Methode mit den mount -o, wo ich die Ordner der einen Festplatte in das andere Raid einfach einbinde bis ca. 200MB/s. Das reicht mir alle mal. Schneller können die Platten ja eh nicht schreiben 😉

Gelöst und danke für die Hilfe.

Bin Linux Anfänger und dieses Forum ist echt super!

Antworten |