ubuntuusers.de

C Compiler

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

donnerkai

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 104

Hallo, ich bin relativ neu bei Linux. Gerne würde ich mit einem einfachen C Compiler unter Linux arbeiten und habe dafür die Suchfunktion bemüht. Dort wurde gcc empfohlen. Also habe ich über die Paketverwaltung das entsprechende gcc Paket geladen und installiert. Wenn ich nun aber nach dem Compiler suche, finde ich ihn nicht. Dafür gehe ich unter Anwendungen suchen und gebe gcc ein. Es wird aber nichts gefunden. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen??? Dankeschön

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

Das der Compiler keine GUI hat ist dir hoffentlich klar?

donnerkai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 104

Achso! Ne um ehrlich zu sein war mir das nicht klar. Wie kann ich denn dann damit arbeiten? Im Terminal?? Gibt es auch einen Compiler mit GUI?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

Du möchtest mal

lesen.

donnerkai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 104

Ja, habe ich gelesen. Verstehe ich trotzdem nicht. Ich brauche doch nur einen ganz einfachen Compiler:-(

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

donnerkai schrieb:

Ja, habe ich gelesen. Verstehe ich trotzdem nicht. Ich brauche doch nur einen ganz einfachen Compiler:-(

Nein, was Du suchst ist eine IDE. Keinen Compiler. Ein Compiler braucht keine GUI und hat keine. Ich kenne keinen einzigen mit, selbst die C(++) Compiler von Microsoft haben keine.

Installier Dir entweder eine IDE, oder lern einen Compiler zu bedienen.

Fuchs

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

donnerkai schrieb:

Ja, habe ich gelesen. Verstehe ich trotzdem nicht. Ich brauche doch nur einen ganz einfachen Compiler:-(

Compiler und einfach ist leider ein Widerspruch in sich. Die sind naturgemäß sehr komplex, jedenfalls intern. 😉

Und falls du die Bedienung meinst, dann ist jedes Kommandozeilenprogramm, also auch Compiler sehr „einfach“ aufgebaut: befehl <parameter>. Man muss die Parameter kennen und verstehen … das ist nicht immer so ganz einfach. Aber wenn du programmieren und kompilieren willst, dann musst du dir das wohl oder übel aneignen. Wenn du das nicht willst, dann lass es gleich sein. 😉

Also bitte, lies die Wiki-Artikel und dann formuliere deine Frage so, dass daraus klar wird welche Verständnisschwierigkeiten du mit den Wiki-Artikeln hast, dann kann man sie nämlich vielleicht auch beantworten. Danke.

~jug

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

C-Compiler geht ganz einfach 😉

1
gcc programm.c -o programm 

nimmt den Sourcecode aus programm.c, und produziert den -o(utput) programm.

Ein Schritt weiter:

1
gcc -Wall --pedantic programm.c -o programm 

-Wall bedeutet alle Warnungen anschalten. --pedantic bedeutet, der Compiler soll pedantisch sein.

Viel schwerer war das nun nicht.

Includepath und Librarypath gilt es dann kennenzulernen, und so arbeitet man sich schrittweise vor. Letztlich gibt es viel zu lernen, aber das meiste ist leicht, und so viel ist es auch nicht.

Die Manpage verrät eine Menge.

Eine IDE braucht man auch nicht. Nach dem man grunsätzliches in der Shell gelernt hat, kann man den meisten Editoren unter Linux sagen, dass sie den Compiler bitte so und so aufzurufen haben, und gerade gcc ist das populärste Beispiele, welches oft erklärt wird oder gar voreingestellt ist.

Antworten |