Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Server bauen bei dem ich Dateien (hauptsächlich) von Windows auf den Server schieben kann. Ich habe zwar etwas Erfahrung mit Ubuntu aber noch nicht als Server. Der Server soll aber später nicht nur zur reinen Datensicherung bzw. Datenablage dienen, sondern z.B. auch als Webserver zur Entwicklung. Mein erstes Problem ist die Partitionierung: Vorhanden sind 2 neue 250GB Platten, welche ich auch wohl schon bald in vollem Umfang in Beschlag nehmen muss. Soll ich mittels der Ubuntu Server Edt. Partitionen anlegen oder durch eine LiveCD? Welches Dateisystem soll ich wählen? Da ich mit Videobearbeitung zu tun habe, frage ich mich (und euch ☺), wie ich dafür Partitionen anlegen soll/muss wenn ich diese von Windows nach Ubuntu schieben möchte? Wenn ja, sollte ich z.B: die komplette 2.Platte für Videos einrichten? Sollte ich spezielle Verzeichnisse neben /home, /media ... anlegen (also /videos, /musik) da noch weitere Benutzer auf diese Dateien zugreifen sollen?
So, ich hoffe mein Vorhaben ist erkennbar, ich möchte lieber gleich eine gute Partitionierung aufbauen bevor ich später durch rum experimentieren alles zerstöre.
Weitere Fragen werden wohl folgen 😉
Danke schon mal für die Antworten!