ubuntuusers.de

GUFW Konfigurieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

uweklement

Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

Habe Maveric Meercat und GUFW installiert. Nun stehe ich vor dem Problem dass mir das technische Know-How fehlt um die Einstellungen der Firewall zu begreifen. Je mehr ich versuche mich in das Thema Firewall, Portfreigabe etc einzulesen, desto verwirrter werde ich. ( Ich bin fast 60 Jahre und GÄRTNER, hatte also nie mit so was zu tun.... ). Die Manpages, Portlisten etc hab ich gelesen, aber wie gesagt, bin jetzt eher verwirrter als klüger, wenn ich was mache dann eher alles falsch... Bitte um hilfreiche und für mich als Laien verständliche Tips! ( Danke )

Moderiert von redknight:

Verschoben. Bitte beachte die Themenstickies sowie die Untertitel der einzelnen Foren.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Hallo,

zunächst habe ich zwei Fragen:

  1. Warum brauchst du eine Firewall?

  2. Was genau möchtest du wogegen absichern?

Wie unser Artikel Richtig Fragen darlegt, ist es schwer, bei solchen allgmein gehaltenen Fragen iene für dich sinnvolle Antwort zu finden.

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

Also, ich dachte man braucht ne Firewall gegen irgendwelche "bösen" Eindringlinge. Falsch? Ich habe neulich mein Windows7 von der Festplatte geworfen weil ich in meiner 450GB Medien-Bibliothek plötzlich (fast) nur noch leere Ordner vorfand bzw in den nicht leeren Alle Titel zum Beispiel mit der Nummer 1 , 3, 5 fehlten. Konnte mir das nicht erklären weil ich überzeugt bin dafür nicht selbst verantwortlich zu sein. Na ja - gegen so was wollt ich mich schützen.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Ah, du vermutest einen Angriff auf dein Win7 und willst dich vor weiteren Angriffen schützen. Das halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich, wenn du nicht gerade mit deinem Win7 grob fahrlässig vorgegangen bist. Windows aktiviert seit XP (ich glaube service pack 2) automatisch eine Firewall. Zudem hängen die meisten Nutzer noch hinter einem Router, der durch NAT zwar keine Firewall ist, aber generell auch Verbindungen von außerhalb abweist. Außerdem ist es zum Beispiel wesentlich einfacher, alles zu löschen als nur einzelne Dateien.

Ohne wenigstens Grundkenntnisse von Netzwerken zu haben, ist eine Firewall meist eher hindelrich als nützlich. Selbst wenn sie dir etwas meldet, kannst du es nicht auswerten. Generell kannst du sagen, eine Firewall hilft dir nur zuverlässig, wenn du Programme installiert hast, die Daten von außerhalb annehmen, was nicht standardmässig der Fall ist (lies dazu auch den verlinkten Artikel zu Firewalls)

uweklement

(Themenstarter)
Avatar von uweklement

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 279

Wohnort: Loissin, Mecklenburg-Vorpommern

Danke für die Hinweise. Ich hatte irgendwo gelesen man solle sein System durch eine Firewall schützen. Da ich aber an einem Router hänge und außerdem keine Ahnung habe sollte ich mein GUFW nun wieder deinstallieren oder reicht deaktivieren. Übrigens ( ist das jetzt off-topic?) hatte ich als das mit der Mediathek passierte plötzlich (neu) ganz viele Active-X Controll Programme für Remote-Desktop und für Server und so weiter, hatte zwar Auto-Update aktiv aber was diese Dinge sollten war mir UNKLAR.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

uweklement schrieb:

sollte ich mein GUFW nun wieder deinstallieren oder reicht deaktivieren.

Wenn du dich nicht in Netzwerktechnik einarbeiten willst (was ein gutes Argument wäre 😉 ) ist das wohl die beste Lösung.

Übrigens ( ist das jetzt off-topic?) hatte ich als das mit der Mediathek passierte plötzlich (neu) ganz viele Active-X Controll Programme für Remote-Desktop und für Server und so weiter, hatte zwar Auto-Update aktiv aber was diese Dinge sollten war mir UNKLAR.

Das ist in der Tat etwas offtopic, zumal sich der fehler nun wegen fehlendem Windows auch nicht mehr nachstellen lässt.

Antworten |