Hallo zusammen,
Ich versuch mich gerade an einen Shell Script und habe 3 kleine Probleme.
1. Problem mit der SED
1 2 3 4 5 6 7 8 9 | #/bin/sh IP="192.168.178.100" PW="paswword" BN="user" SW=$(sshpass -p $PW ssh $BN@$IP -p 22 -t "sed -n -e \"s/.*SwVersionTerminal=\(.*\)\ SerialNo.*/\1/p\" /tmp/status.dat") echo $SW |
führe ich den Code Zeile im Linux direkt aus kommt die richtige Anzeige
"27.22.12"
führe ich das im Shell Script aus kommt die Anzeige
"27.22.12"inycorelinux.comth ABSOLUTELY NO WARRANTY.
Habt Ihr für mich eine kleinen Tipp
2. Problem Ich versuch die Anführungsziechen wegzubekommen bei "27.22.12"
1 2 3 4 5 6 7 8 | #/bin/sh IP="192.168.178.100" PW="paswword" BN="user" SW=$(sshpass -p $PW ssh $BN@$IP -p 22 -t "sed -n -e \"s/.*SwVersionTerminal=\"\(.*\)\ \" SerialNo.*/\1/p\" /tmp/status.dat") |
Ich hab versucht die Anführungszeichen zu Escapen das mag er aber nicht.
3. Problem Wenn ich mit SSH einloggen will kommt beim ersten mal diese Abfrage
1 2 3 4 | root@intranet3:/bin# ssh user@192.168.178.1 The authenticity of host '62.202.40.1 (62.202.40.1)' can't be established. RSA key fingerprint is SHA256:kKShxdHp4crvB2GLNnRLsP28D2/6Kbvxp/Dq7SiNgxU. Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? |
kan man diese umgehen?
Ich will das Script bei 200 Systeme einsetzten.