Norat
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 42
Wohnort: Quedlinburg
|
Hallo leutz, habe nen kleines problem... 😢 seit heute nachmittag funktioniert hier irgendwie kein http nicht mehr... der browser zeigt mir keine seiten mehr an, aber icq oder apt-update funktionieren!! und unter windows funktioniert auch alles normal! gehe mit nem speedport w500v (aktuelle firmware grade eingespielt) übers lan ins netz. probiert habe ich das ganze mit 2 linux rechnern!(7.04 & 7.10) hat irgendjmd ne idee, was das sein könnte?
|
u2ix
Anmeldungsdatum: 9. September 2006
Beiträge: 263
|
hast du mal mit einem anderen browser probiert? mal mit links auf der console? gruss
|
traxanos
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2006
Beiträge: 656
|
Das hört sich so an als würde nur die DNS Auflösung nicht gehen. Leider sind die Infos ungenügend. z.B. welchen Provider verwendest du. Die DNS Einstellung kannst du hiermit editieren
gksu gedit /etc/resolv.conf Hier sollte der lokale Router eingetragen sein.
|
Norat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 42
Wohnort: Quedlinburg
|
links sagt nur "request send" nutze t-online! dns is richtig eingetragen... bei dem einen ist alles fest eingetragen, und der andere bekommt seine daten über dhcp...
|
u2ix
Anmeldungsdatum: 9. September 2006
Beiträge: 263
|
versuch mal ein nslookup www.google.de
|
flammi
Anmeldungsdatum: 30. Juli 2006
Beiträge: 92
Wohnort: Bassum
|
Kannst du die Internetseiten die nicht funktionieren anpingen? z.B.
ping www.web.de
|
Norat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 42
Wohnort: Quedlinburg
|
ping geht raus und nslookup listet mir die ip's von google auf! das auflösen ist denke ich mal auch kein problem... ich kann ja auch über icq schreiben und z.B. die packetquellen aktuallisieren! ich denke mal, irgendwas haut nicht hin mit port 80 oder so... ich komme auch nicht, auf die admin oberfläche vom router...
|
traxanos
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2006
Beiträge: 656
|
Hast du ausversehen ein Proxy konfiguriert im Firefox oder vlt irgendwelche AddOns installiert die Probleme machen.
|
u2ix
Anmeldungsdatum: 9. September 2006
Beiträge: 263
|
traxanos hat geschrieben: Hast du ausversehen ein Proxy konfiguriert im Firefox oder vlt irgendwelche AddOns installiert die Probleme machen.
Dann würde es aber im links gehen Hast du eine Firewall auf denem Router oder PC eingerichtet?
|
Norat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 42
Wohnort: Quedlinburg
|
nein... auf meinen lokalen webserver (localhost) kann ich zugreifen...
|
Norat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 42
Wohnort: Quedlinburg
|
nein, nicht bewusst... und es ist auch bei beiden unabhängigen linux rechnern! es ist einfach so, von einem auf den anderen moment passiert!
|
Norat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 42
Wohnort: Quedlinburg
|
kurios... habe den rechner ne weile an stehen gelassen, und jetz geht es wieder... 😮
|
u2ix
Anmeldungsdatum: 9. September 2006
Beiträge: 263
|
|
Norat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 42
Wohnort: Quedlinburg
|
das problem besteht leider weiterhin... mal geht es, mal geht es nicht! und das alles ganz wilkürlich!
|
Norat
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 42
Wohnort: Quedlinburg
|
also... von dem einen linux rechner kann ich auf den anderen, auf dem apache läuft, per browser zugreifen! also scheint es ja möglich zu sein... könnte es sein, das irgendwas im netzwerk oder am router gibt, welches die verbindung auf port 80 oder dns stört?
|