ubuntuusers.de

Zentraler Mail-empfangs Server

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

helldunkel

Avatar von helldunkel

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2016

Beiträge: 99

Wohnort: Engen

Hi,

ich hätte mal eine triviale Frage:

Kann ich mit Postfix einen Zentralen Mailserver einrichten der Mails von gmail abholt und dort hin sendet?

Mein Problem ist das ich mehrere Rechner/Laptops/Mobile Geräte mit unterschiedlichen OS besitze. Ich ordne meine Mails gerne in Lokale Postfächer ein um sie zu Archivieren. Das Problem ist nur das ich die Archivierung immer auf jedem Gerät machen muss, statt einen zentralen Ort dafür zu haben. Mein Gedanke war das der Zentrale Mailserver die Mails von gmail abholt, dort in die Postfächer verteilt und ich dann z.B. via Thunderbird auf den Meinen Zentralen Mailserver zugreifen kann. Keine Ahnung ob ich dann auch über meinen Mailserver auch mails an gmail weitergeben kann?

Gmail(meineadresse@gmail.com)<------>Mein Mailserver<-------->Macbook 
                                               |------------->Desktop
                                               |<------------>Ipad

Ich hab mal Angefangen mich in das Thema Mailserver einzulesen, aber es ist wirklich riesiges Thema. Ich will ja gar keinen eigenen grossen Mailserver mit fixer IP betreiben, sondern würde gerne die Aufgabe was sonst Thunderbird auf jedem OS macht zentral machen.

Ist das möglich?

LG

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21860

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Warum machst Du deine Sortierung nicht auf dem Server und abonnierts diese "Ordner" (in gmail dann "Tags") mit deinem client? Dann ist es zentral sortiert und auf jedem Gerät gleich. Dafür hat man ja eigentlich imap

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

helldunkel schrieb:

Kann ich mit Postfix einen Zentralen Mailserver einrichten der Mails von gmail abholt und dort hin sendet?

Ja. Willst du den Mailserver als lokale Chaching-Instanz verwenden? Denn eigentlich hat IMAP alle Features, die du brauchst.

Postfix versendet Mails (SMTP), damit richtest du dir einen relayhost ein, sodass postfix Mails von dir an Gmail abliefert. Zum Abholen kannst du zB imapsync oder fetchmail verwenden (je nach tatsaechlichem Anwendungszweck), und einen IMAP-Server (dovecot, cyrus) fuer die lokale IMAP-Instanz.

Beachte allerdings, dass Mailserver kein Spielzeug sind.

helldunkel

(Themenstarter)
Avatar von helldunkel

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2016

Beiträge: 99

Wohnort: Engen

Weil ich die Sachen gerne bei mir haben möchte. Darunter sind ja auch wichtige Sachen. Sollte aus irgendeinem Grund gmail rum zicken komm ich nicht mehr an die Sachen ran. Oder sollte jemand mein Akkount übernehmen ist auch alles weg...

Ich hab meine Sachen gerne bei mir und nicht auf irgendeinem Server in Amerika.

Ich besitze auch keine Dropbox, iCloud oder oder....

Wenn ich könnte würde ich auch meinen eigenen Mailserver betreiben. Aber die kosten und vor allem die Verantwortung für einen Mailserver dieser Ordnung sind mir im Moment noch zu hoch. Daher noch den Umweg über gmail.

Und zudem ist das ja zum lernen auch ganz gut...E-Mail ist eine der größten und schwierigsten Sarte bei der Serververwaltung. Irgendwo muss man ja mal anfangen. 😬

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

helldunkel schrieb:

Weil ich die Sachen gerne bei mir haben möchte.

...weshalb du ja auch Gmail benutzt?

Sollte aus irgendeinem Grund gmail rum zicken komm ich nicht mehr an die Sachen ran. Oder sollte jemand mein Akkount übernehmen ist auch alles weg...

Bis auf alle lokalen Kopien. Kannst du im Thunderbird bei den Accounteinstellungen aktivieren.

Wenn dein Account uebernommen wird, wird unter deinem Namen Spam verschickt 😉

Ich hab meine Sachen gerne bei mir und nicht auf irgendeinem Server in Amerika.

s.o.

Wenn ich könnte würde ich auch meinen eigenen Mailserver betreiben. Aber die kosten und vor allem die Verantwortung für einen Mailserver dieser Ordnung sind mir im Moment noch zu hoch.

👍

Und zudem ist das ja zum lernen auch ganz gut...E-Mail ist eine der größten und schwierigsten Sarte bei der Serververwaltung. Irgendwo muss man ja mal anfangen. 😬

Man faengt am besten bei der Dokumentation an ☺

Hast du nun eigentlich konkrete Fragen, oder wolltest du nur wissen, ob es moeglich ist?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

helldunkel schrieb:

Wenn ich könnte würde ich auch meinen eigenen Mailserver betreiben. Aber die kosten und vor allem die Verantwortung für einen Mailserver dieser Ordnung sind mir im Moment noch zu hoch. Daher noch den Umweg über gmail.

Miete dir doch Webspace bei einem deutschen Anbieter. Wenn du ein "Homepage"-Ding mietest, bekommst du bei vielen nen Haufen Email-Adressen und GB an Speicher dazu. Kostet ca. 10€ im Monat. Oder ist dir das auch zu unsicher?

Ich habe auch schon oft über einen Mailserver nachgedacht, hatte aber zu wenig Ahnung und zu viel Schiss ☺

helldunkel

(Themenstarter)
Avatar von helldunkel

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2016

Beiträge: 99

Wohnort: Engen

Hast du nun eigentlich konkrete Fragen, oder wolltest du nur wissen, ob es moeglich ist?

Zum einen ob sowas überhaupt möglich ist und vielleicht ein kurzer Hinweis welche Module man benötigt. Die Doku ist ziemlich lang und beschreibt vor allem einem kompletten Mailserver.

Brauch ich denn alle Komponenten wie ein grosser Mailserver.

sebix Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
14. April 2009

Beiträge: 5584

helldunkel schrieb:

Hast du nun eigentlich konkrete Fragen, oder wolltest du nur wissen, ob es moeglich ist?

Zum einen ob sowas überhaupt möglich ist und vielleicht ein kurzer Hinweis welche Module man benötigt. Die Doku ist ziemlich lang und beschreibt vor allem einem kompletten Mailserver.

Fuer Postfix gibts die Doku hier: http://www.postfix.org/documentation.html Inbesondere die ersten Themen im Bereich "General configuration"

Fuer dich in dem Fall besonders What delivery method: bzw. relayhost und dort verlinkte Themen

helldunkel

(Themenstarter)
Avatar von helldunkel

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2016

Beiträge: 99

Wohnort: Engen

Was noch in meinem Zusammenhang wichtig ist:

- fetchmail: zum E-Mails holen vom gmail Server

- Dovecot : IMAP austausch mit einem MUA (Thunderbird)

Nur falls jemand das hier noch zur Lösungssuche lesen sollte 😀

Antworten |