The_Homer
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: Zähle...
|
Hallo. Ich habe mich grade hier mal angemeldet weil ich seit einigen Tagen ein Problem habe. Ich habe mir auf meinem Rechner ein Dual-Boot System installiert.
Beide Systeme gehen und laufen ohne Probleme. Es ist nun so, dass ich wenn ich den Rechner starte, immer Ubuntu (…), Ubuntu (…), Memory Test und Windows 7 habe. Sprich ich habe verschiedene Ubuntu -Systeme bzw. Ubuntu-Test oder was das ist und dann einen Memory Test und eben Windows 7. Nun ist meine Frage, kann man das irgendwie ändern!? Ich würde gerne Windows 7 haben und darunter Ubuntu (nur ein Ubuntu wie ich es auch installiert habe eben nur eine Version) und nicht noch einen Test und verschiedene Arten von Ubuntu. PS: Ich bin was Ubuntu bzw. linux angeht, totaler Anfänger
Danke schon mal...
Moderiert von Lasall: GRUB-Frage verschoben.
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21836
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
Hallo, die Reihenfolge der EInträge ist relativ einfach zu ändern. Grundlagen:
Im Grunde genommen musst Du nur das Skript 30_os_prober mit einer Zahl zwischen 06 und 09 benennen, damit es vor 10_linux ausgeführt wird. Danach hast Du aber immer noch 2 Linux-Einträge, da es kein weiteres Bootmenü gibt (wie in Windows, wo du für den Notfallmodus F8 drücken musst). Memtest kannst Du wie im Artikel beschrieben deaktivieren.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Du hast auch nur ein Ubuntu installiert. Bei den anderen Einträgen handelt es sich um Optionen zum Speichertest (manchmal nützlich) oder der Möglichkeit Ubuntu noch zu starten, wenn etwas schief gelaufen ist (Recovery-Imgage, ältere Kernel). Als Anfänger würde ich das erst einmal so stehen lassen. Falls Du später Einträge nicht mehr willst oder eine andere Ordnung bevorzugst, lies einfach hier nach: GRUB 2/Konfiguration.
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
Es gibt auch noch eine Taste "Ende". Du erreichst so Dein Ziel ohne Änderungen.
Achso, die Edit sagt, Willkommen bei uu.de.
|
The_Homer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 8
|
Danke für eure Antworten. Wenn ich nun in dieser Text-Datei bin wo man die Reihenfolge, Die Zeit die Abläuft bis das OS-Startet usw.. geöffnet hat, welche bzw. wo finde ich die Einträge zu dem Memory Test bzw. zu den zusatz Ubutu Sachen!? da ich ja eigentlich nur den Memory-Test sowie die zusatz Ubuntu Sachen mit # ausklammern müsste oder!?
Sprich nur Windows und das OS-Ubuntu da stehen lassen müsste oder!?
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21836
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
Wir raten ausdrücklich davon ab, der Recovery-Mode zu entfernen. Zumindest ich werde das auch nicht unterstützen.
|
The_Homer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 8
|
ok danke du aber ich kann ja die MEmory-Test und other things raus nehmen. ich kann ja dann alle ubuntu sachen drin lassen, wenn ihr dazu ratet. dann würde ich eben nur die anderen sachen löschen und dann eben windows und dann ubuntu und dann das sicherheits ubutu lassen. ist vielelciht ja auch nciht so eine shclechte sache aber würde gerne die anderen sachen gelöscht haben. kann ich das so wie beschrieben machen und unter was finde ich die sache!?
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21836
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
Den grundlegenden Weg habe ich dir ja bereits beschrieben. Aber mich interessiert eins: selbst an Tagen, an denen ich mehrmals umbooten muss, sehe ich das Bootmenü 5 mal (und dann jeweil nicht länger als 5 sekunden. An den meisten normalen Tagen sehe ich es gar nicht. Wozu der Aufwand?
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
redknight schrieb: Im Grunde genommen musst Du nur das Skript 30_os_prober mit einer Zahl zwischen 06 und 09 benennen, damit es vor 10_linux ausgeführt wird. Danach hast Du aber immer noch 2 Linux-Einträge, da es kein weiteres Bootmenü gibt (wie in Windows, wo du für den Notfallmodus F8 drücken musst). Memtest kannst Du wie im Artikel beschrieben deaktivieren.
Ähem, verstehst Du, was Dir redknight aufgeschrieben hat? 💡
|
The_Homer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 8
|
Also mir gehts darum, wenn ich den PC starte, das ich nur die 2x Betriebssysteme sehe die ich auch installiert habe. Ohne noch irgendwelche zusatz Sachen wie z.b. den Memory-Test den ich auch mit einer Rettungs-cd habe. Und wenn ich die 2x OS habe das ich wenn ich nichts drücke Windows 7 startet und wenn ich mich mit Linux beschäftigen will ich einmal nach unten drücke und dann startet Ubuntu. Den ich möchte das Startmenü schon geordnet habe und nicht durch einige Sachen Tippen muss um z.b. das zweite OS (Ubuntu) zu starten. Daher würde ich gerne eben nur die 2x Sachen Windows 7 und Ubuntu haben. Daher wäre es echt super nett wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das hin bekomme. Ich weis, das ich den Editor wo man die Zeit und weches von den OS als erstes Angezeigt werden soll Einstellen kann. Ich weis auch, wie man es verhindert, das durch die Updates neue Kerne also neue Linux-Versionen in die Liste aufgenommen werden. Ich weis leider nur noch nciht, wie man other things, Memory-Test und die zusatz Sachen von Ubuntu (die ja jetz tdrin bleiben...) löschen kann.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11251
|
Hej The Homer, The Homer schrieb: ...wenn mir jemand sagen könnte, wie ich das hin bekomme.
eine Methode wäre z.B.: Lege einen stand-alone grub an, damit kannst Du machen, was Du willst, auch nur je einen Eintrag für Windows und Linux. Für Windows gilt ja weiterhin
F8 -Taste, für Ubuntu, dessen grub Du in den PBR installieren mußt, kannst Du diesen (nachgeschalteten) grub bei richtiger Einstellung mit der
⇧ -Taste erreichen. Diesen grub installierst Du einfach in eine 8 MB große Partition mit der root-directory Methode, also sudo grub-install --root-directory=/media/<die 8 MB Partition> --no-floppy /dev/sdx x steht für die Platte, auf der grub installiert wird. Das nötige file grub.cfg legst Du einfach mit einem Editor an, Menüeinträge lauten dann menuentry "Name des O/S" {
root (hdm,n)
chainloader +1
}
Gruß black tencate
|
The_Homer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 8
|
danke für deine antwort. ich muss noch mal dazu sagen, das ich von ubuntu nicht so die anhung habe und daher dir nciht ganz folgen kann. gibt es noch eine eifache methode oder kannst du deine sache noch mal von a bis z erklären!? da ich dir echt nciht folgen kann. ich weis von ubuntu bis jetzt nur das ubuntu linux ist. mehr leider nicht.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11251
|
The Homer schrieb: ...ich weis von ubuntu bis jetzt nur das ubuntu linux ist. mehr leider nicht.
Laß mich Dir ehrlich raten: Bis Du auch nur ein klein wenig mehr verstehst - dazu gibt es hier im Wiki reichlich Lesestoff - solltest Du den bisherigen grub so lassen, wie er ist. Wenn denn dereinst mal mehr Wissen angesammelt ist, dann kannst Du die Sache ja noch einmal in Angriff nehmen. Bitte nicht böse sein, das ist nur gut gemeint. Lesestoff:
Fang mit dem Üben an einem USB Stick an. Gruß black tencate
|
The_Homer
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 8
|
danke du aber ich werde mir erst mal nicht alles durch lesen und dann erst ubuntu installieren, weil ich ja soweit bin, das ich nur noch wissen müsste ob ich per# die sachen ausklammern könnte und welche bereich ich es machen müsste... den wenn ich mit ubuntu bzw. linux anfange, dann muss ich ja auch ein system haben wo ich sachen ausprobieren kann...
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11251
|
Hej The Homer, ich seh' schon, Du läßt nicht locker, aber ...nur noch wissen müsste ob ich per# die sachen ausklammern könnte
davon rate auch ich ab! Schau, wie weit Du mit diesen Stichpunkten kommst:
8 MB Partition (darf log. sein) anlegen (dabei am besten passendes Label vergeben) grub dahinein mit der genannten Methode installieren mit gedit eine Datei in /boot/grub (auf der 8 MB Partition) mit Namen grub.cfg anlegen Menüeintrag für W7 menuentry "w7" {
set root=(hdx,y)
chainloader +1
} x und y gemäß Deinem System dann Ubuntu installieren, dabei den Ort für dessen grub auf die eigene Partition wählen ("/") grub 2/Konfiguration studieren, damit Du bei Bedarf weißt, wie Du an die detailierten Menüeinträge dort heran kommst.
Gruß black tencate PS.: Zum Üben kannst Du das auch alles auf einen USB Stick installieren, und den PC vorübergehend im BIOS zum Booten von USB umstellen, dann kann mit der bisherigen Bootsituation nichts passieren.
|