Hi,
wie kann ich ein Java Programm unter Linux starten, dachte an einen Bashscript.
Könnt Ihr mir vieleicht weiterhlefen.
Ist ein Stinknormales Java Programm, das ohne externe Klassen arbeitet.
Schönen 2. Advent.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 523 Wohnort: München |
Hi, wie kann ich ein Java Programm unter Linux starten, dachte an einen Bashscript. Ist ein Stinknormales Java Programm, das ohne externe Klassen arbeitet. Schönen 2. Advent. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1080 |
hi, #!/bin/bash # prepare paths and names JAVAHOME=/usr/local/lib/jdk1.5.0_09/bin PN=packagename mkdir -p classes # compile $JAVAHOME/javac -d classes src/$PN/*.java # execute $JAVAHOME/java -cp ./classes $PN.yourjavaclass
mfg |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17599 Wohnort: Berlin |
mythos hat geschrieben: #!/bin/bash # prepare paths and names JAVAHOME=/usr/local/lib/jdk1.5.0_09/bin PN=packagename mkdir -p classes # compile $JAVAHOME/javac -d classes src/$PN/*.java # execute $JAVAHOME/java -cp ./classes $PN.yourjavaclass Das ist aber verwirrend, denn viele Programme erwarten, daß die Varialbe JAVA_HOME gesetzt ist, die man leicht mit JAVAHOME verwechseln könnte. Da vom kompilieren nicht die Rede war, gilt also Pfad_zu_java/bin/java -cp pfad_zum_package Name_der_Klasse
Pfad_zu_java/bin/java -jar pfad_mit_jar |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1080 |
|
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4668 Wohnort: Berlin |
Es ging darum dass die Namen sich so verdammt ähnlich sind. Klar das macht Java nichts aus, aber menschliche Leser kann es verwirren. |