ubuntuusers.de

gnome-power-manager kann nicht aufgerufen werden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

AlexWerz

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 41

Wohnort: Korschenbroich

Hallo!

Ich habe gestern meinen Mediaplayer neu installiert. Diesmal mit Ubuntu 11.10 64Bit. Ich wollte ihn nun per Power-Knopf ausschalten. Das hat jedoch nicht funktioniert. Wenn ich in XBMC, meinem Mediaplayer, bin, dann passiert rein garnichts. Wenn ich auf meinem Dektop bin und den Power-Knopf drücke bekomme ich eine Meldung mit der Frage, ob ich den Rechner neu starten oder herunterfahren will. Ich hätte jedoch gerne, dass der Rechner beim Druck auf den Power-Knopf von alleine runter fährt ohne eine Bestätigung zu erwarten.

Hier im Wiki stand, dass man das mit der Energieverwaltung sprich dem gnome-power-manager einstellen kann. Da ich den Menüpunkt Energieverwaltung im Menü nicht gefunden habe, dachte ich zuerst dass das Tool nicht installiert ist und wollte es installieren. Apt hat mir jedoch gemeldet, dass es schon installiert sei. Da ich an einen Fehler dachte, habe ich purge und ein erneutes install gemacht. Jedoch ohne Erfolg. Die Datei /usr/bin/gnome-power-manager gibt es auch nach der erneuten Installation nicht.

Weiß jemand wie man mein Power-Knopf Problem auch anders lösen kann oder wie ich die Energieverwaltung korrekt installiert bekomme?

Danke und Gruß Alex

iqualfragile

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2011

Beiträge: 240

Wohnort: /dev/chair

Soweit ich weiss kannst du diese Optionen mit der sytemsteuerung einstellen

Entweder die super-Taste drücken und System suchen oder rechts oben den abmelde/ausschalt Button drücken, da steht auch irgendwo systemsteuerung

Dann suchen, moeglicherweise findest du was, ansonsten glaube ich dass man das auch manuell in der xorg.conf einstellen kann, aber das lieber nur als letzten Ausweg

http://xkcd.com/963/

AlexWerz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 41

Wohnort: Korschenbroich

iqualfragile schrieb:

Soweit ich weiss kannst du diese Optionen mit der sytemsteuerung einstellen

Entweder die super-Taste drücken und System suchen oder rechts oben den abmelde/ausschalt Button drücken, da steht auch irgendwo systemsteuerung

Und genau da fehlt der Power Manager. Obwohl das Paket installiert ist.

iqualfragile

http://xkcd.com/963/

☹ genau

Gruß Alex

Usedom

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2012

Beiträge: 622

Wohnort: Insel Usedom, Ostsee

Hallo.

Ich habe auch lange nach dem auch bei mir installierten GNOME power manager gesucht, nachdem ich ihn nicht im Konfigurationseditor gefunden habe. Der Manager befindet sich unter System bzw. Systemwerkzeuge und heißt dort „Energiestatistiken“. Dass sich dabei um den GNOME power manager handelt, kann man leicht nachprüfen, indem man im Ubuntu Software-Center im Suchfeld „ gnome-power-manager“ eingibt.

Leider macht er nicht all das, was er laut den weiteren Informationen im Ubuntu Software-Center angeblich kann:

„The GNOME power manager displays and manages battery status, power plug events, display brightness, CPU, graphics card and hard disk drive power saving, and can trigger suspend-to-RAM, hibernate or shutdown events, all integrated to other components of the GNOME desktop. „

Nach Einstellmöglichkeiten sucht man vergeblich. Es werden tatsächlich nur statistische Werte angezeigt. Leider weiß ich nicht, wo man eine brauchbare Version von GNOME power manager herunterladen kann.

Antworten |