hallo,
ich bin heute auf ein merkwuerdiges problem gestossen, nachdem ich den openssh-server installiert hatte.
sshd wird automatisch nach der installation gestartet, ein beenden mit #/etc/init.d/ssh stop funktioniert aber nicht, bzw. wird der prozess zwar gekillt, sofort danach aber wieder neu gestartet. abhilfe schafft ein #service ssh stop. anschliessend kann man den server wieder mit #/etc/init.d/ssh start starten und #/etc/init.d/ssh stop beenden. kann jemand den unterschied zwischen diesen beiden varianten erklaeren?
wo kann ich eigentlich festlegen, dass der ssh-server nicht bei einem rechner-neustart mitgestartet wird?
viele gruesse Thoron