Hallo,
ich arbeite mit "feisty fawn" und möchte schnellstmöglich "ruby on rails" zum Laufen bringen.
Hab mich bisher auch mit PHP etwas verrannt.
Wie gehe ich am besten vor. Mein Problem ist ich habe nur ein 56K Modem.
Gruss
Tom
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Hallo, ich arbeite mit "feisty fawn" und möchte schnellstmöglich "ruby on rails" zum Laufen bringen. Wie gehe ich am besten vor. Mein Problem ist ich habe nur ein 56K Modem. Gruss Tom |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Ach ja, ich bin gerade mal wieder arbeitslos. Scheiss Arbeitslose. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 383 |
Ruby, ob es weiterhilft, kann ich leider nicht sagen, der Artikel ist noch Baustelle und taufrisch. Ob es so funktioniert und wie umfangreich der Download ist, kann ich allerdings nicht sagen (ich nutze momentan nur Dapper und da ist Rubygems nicht in den Quellen drin, nein, auch nicht in Universe). Prinzipiell: sudo apt-get install ruby rubygems
sudo gem install rails -y Laut Wiki wird dabei sogar ein kleiner Webserver zum Testen mitgeliefert, nämlich WEBrick.
Aha. Was für eine vollkommen unnötige Zusatzinfo. Wolltest Du uns jetzt damit ein schlechtes Gewissen machen, das wir als meist Arbeitende keine Zeit haben, sofort auf Deine Frage zu antworten? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Danke erstmal, ich bin im Kopf schon beim Programmieren und nicht beim Einrichten. Mal schauen was das für eine Schlammschlacht wird. Gruß Tom |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 383 |
War ja außer Stammtisch auch nur ein Thread, wo kein Feedback kam und...naja, es benutzt halt kaum noch einer ein Modem in Zeiten von DSL und Co., deswegen ist es halt leider auch ziemlich unwahrscheinlich, dass ausgerechnet bei einem bestimmten Modem jemand weiterhelfen kann. Das ist Pech, aber doch nicht die Schuld der Community hier. Gruß FatFire P.S.: Außerdem kann es doch keiner riechen, dass Du arbeitslos bist und Dir deswegen die Hilfe verweigern 😉 (davon mal ab, glaube ich nicht, dass es bis auf ein paar Trolle hier irgendwen interessiert wer/was/wie/wo und warum arbeitet oder eben nicht) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2521 |
Ich hatte RoR unter Feisty und Gutsy so installiert sollte also klappen. Wenn du es installiert hast, findest du in besagtem Wiki-Artikel auch einen Link zu Tutorials für Rails. greets |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4677 Wohnort: Berlin |
@Tomzp: Ich stecke meine Nase relativ selten ausserhalb dieses Unterforums in Diskussionen auf ubuntuusers, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man Dir nicht antwortet weil Du arbeitslos bist. Hier sollte das sicher kein Problem sein. Es gibt schlimmeres… Langzeitstudenten oder Politiker zum Beispiel. 😉 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
FatFire hat geschrieben:
Ok hat gepasst waren 2996kB FatFire hat geschrieben:
Tut sich recht wenig hab was von 60MB gelesen. 😕 Adna rim hat geschrieben:
Ich habe das Buch http://www.praxiswissen-ruby-on-rails.de von Denny Carl. Liest sich ganz gut Lokomotiven, Liebesnester usw. Marc 'BlackJack' Rintsch hat geschrieben:
Es gibt Geschichten, die nur das Leben schreibt ... 🙄 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Bei mir funktioniert heute nicht viel? Die Sache mit RubyGems hat funktioniert, aber sonst ... tom@tom-laptop:~$ sudo gem install rails -y Password: Need to update 11 gems from http://gems.rubyforge.org ........... complete ERROR: While executing gem ... (Timeout::Error) execution expired tom@tom-laptop:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Hallo, ich habe gerade versucht MySQL zu installieren, sind gezippt 36MB zum runterladen und benötigt 94MB Festplattenspeicher. Kann ich irgendwo ein Komplett-Paket auf DVD bestellen: MySQL, Rails, Mongrel, RadRails, SciTE usw. eben alles was man eventuell brauchen kann? Wenn nicht, kann mir das jemand auf DVD brennen und per Post schicken? Leider ist bei meinem Buch keine DVD dabei 😢 Schöne Grüße Tom |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16 |
Hallo guten Tag und einen wunderschönen guten Morgen, möchte gern meinen Laptop samt Internetanschluss verkaufen. Bitte nur seriöse Angebote über 50.000 via PM. Gruss |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4677 Wohnort: Berlin |
50 was? Und warum sind da drei Nullen hinter dem Dezimalpunkt? 😉 Hast Du eventuell eine Linux-User-Group in Deiner Nähe? Vielleicht veranstalten die auch ab und zu "Installations-Parties". Ansonsten ist etwas Debian-basiertes wahrscheinlich nicht so gut geeignet wenn man keine breitbandige Internetanbindung hat. Ich habe den Schritt von SuSE nach Ubuntu auch erst gemacht, nachdem hier DSL verfügbar war. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1253 |
Der Mensch ist mir suspekt 😲 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 383 |
Wundert mich eigentlich, dass nach dem Satz noch wer ernsthaft hier schreibt, aber dann schließe ich mich einfach mal an: Tomzp, Du hast doch bestimmt einen Bekannten oder Verwandten der DSL hat. Wenn Du sowieso ein Notebook Dein Eigen nennst: einfach mal besuchen, freundlich fragen, ob Du ein bißchen was runterladen darfst, anschließen und alles in Synaptic oder Aptitude reinschmeissen, was Du brauchst. ☺ Und wenn das ums Verrecken nicht möglich sein sollte: wie kann ich mir denn ähnlich den Ubuntu-CD's einen eigenen Pool von Software auf DVD oder CD brennen? Also so, dass es direkt installiert werden kann? Gibt es da ne Wikiseite zu? Gruß FatFire |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 791 Wohnort: Bremen |
|