ubuntuusers.de

startpage

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

fir

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

Hallo,

ich habe Ubuntu neu installiert und bekomme bei Startpage jetzt eine lange Latte von unnützen Antworten. Das war bei der vorherigen Installation nicht so.

Wie kann man das wieder ändern?

Gruß

Fir

Moderiert von redknight:

Ins das Forum verschoben, das mit viel Augenzudrücken passt.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

fir schrieb:

ich habe Ubuntu neu installiert und bekomme bei Startpage jetzt eine lange Latte von unnützen Antworten. Das war bei der vorherigen Installation nicht so.

Die Suchergebnisse von Startpage haben mit deiner Ubuntu-Installation folgendes zu tun:

Nichts.

L0rD

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2010

Beiträge: Zähle...

Kann ich Tom nur recht geben, nach eigenen Angaben speichert Startpage auch nicht Cookies, User Agent, Suchbegriffe, IP.

Hier noch ein paar alternative privacyfreundliche Suchmaschinen:

Um jene bequem in deine Suchbar hinzuzufügen kannst du: http://mycroftproject.com/ nutzen. (Firefox)

Bearbeitet von XM-Franz:

Syntax angepasst, um den Beitrag lesbarer zu gestalten. Bitte nutze die Hilfe zur Syntax und die Vorschau.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

Mann kann sich Startpage auf Deutsch oder Englisch einrichten, vielleicht liegts daran? https://startpage.com/deu/download-startpage-plugin.html

Bearbeitet von XM-Franz:

Linksyntax eingefügt.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

Das Problem liegt am Noscript Add-on.

Wenn man für ubuntuuses.de und ubuntu-de.org Scripte erlaubt, tritt das Problem nicht auf

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55438

Wohnort: Berlin

fir schrieb:

Das Problem liegt am Noscript Add-on.

Wenn man für ubuntuuses.de und ubuntu-de.org Scripte erlaubt, tritt das Problem nicht auf

Ist ja nicht so, dass das schon mehrfach im Sammelthread zur Forensuche (schön, dass du auch mal mitteilst, dass es überhaupt darum geht) erklärt worden wäre...

Und ja: Wenn man solche beschränkenden Add-Ons verwendet muss man damit rechnen, dass sie ihre Aufgabe auch ausführen.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

Ja, es stimmt, daß es viele Dinge, die ich erfrage, gibt, die schon mal behandelt worden sind.

Aber es ist oft schwer, das zu finden.

Ich freue mich immer über die kompetente Hilfe im Forum

Antworten |