Hi, ich hab Ubuntu 10.10 auf einer externen Festplatte laufen, damit ich das an verschiedenen Rechnern verwenden kann. Bin damit soweit auch ganz zufrieden.
Allerdings macht mein MacBook Pro probleme. Es wird recht heiß und die Lüfter regeln das nicht runter. Ich habe dann über applesmc versucht die Lüfter zu regeln - keinen Erfolg. Dann bin ich auf SantaRosaFanControl gestoßen. Nun weiß ich erstens nicht was ich mit den ganzen Scripts anfangen soll (bin noch am Anfang was Linux angeht) und zweitens hab ich es wohl etwas zum laufen bekommen (über python) und nun drehen die Lüfter für eine Sekunde kurz stark an und hören dann wieder auf...das wiederholt sich alle 2 Sekunden etwa.
Wie kann ich nun eine automatische Lüftersteuerung einbauen, sodass mein MacBook nicht so übertrieben heiß wird? Ich hab ein MacBook Pro 5,3 - Late (Mid) 2009.
Wäre cool, wenn mir da jemand "verständliche" Hilfe geben könnte 😀
MfG Jannomag