ubuntuusers.de

dar Systembackup Fehler

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Deathcore23

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2011

Beiträge: 12

Guten Abend,

ich habe einen Vserver mit Ubuntu 12.04 LTS am laufen. Diesen möchte ich natürlich Sichern mit dem Backuptool dar. Ich habe mir die Anleitung durchgelesen und sie auch genau nach Vorbild verwendet. Mein Ziel war ein komplettes Systembackup damit ich im schlimmsten Fall immer das komplette System neuaufsetzen kann (Leider verlangt der Anbieter für jede Server Neuinstallation Geld ... deshalb möchte ich das am liebsten selbstmachen).

Angemeldet bin ich mit dem root Nutzer. Mein gebastelter Befehl mit dar ist:

dar -c /home/root/backup/backup040413 -P /proc -R / -zlzo:9

Für den Restore wäre es dann:

dar -x /home/root/backup -R /

Leider habe ich nun schon beim Sichern des Servers Probleme. Im Anhang findet ihr die Fehlermeldung. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank Falls noch Fragen offen sind oder euch Infos fehlen bitte einfach fragen.

Gruß Fabian

Bilder

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Bitte beachte Richtig fragen und nutze die Forensyntax.

Code gehört in Codeblöcke, Screenshots von Text sind schlichtweg nur sinnfrei und erschweren deinen potentiellen Helfern die Arbeit.

Deathcore23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2011

Beiträge: 12

Aufgrund des Hinweises von tomtomtom habe ich den Text überarbeitet und hoffe das dies nun korrekt eingestellt wurde.

ich habe einen Vserver mit Ubuntu 12.04 LTS am laufen. Diesen möchte ich natürlich Sichern mit dem Backuptool dar. Ich habe mir die Anleitung durchgelesen und sie auch genau nach Vorbild verwendet. Mein Ziel war ein komplettes Systembackup damit ich im schlimmsten Fall immer das komplette System neuaufsetzen kann (Leider verlangt der Anbieter für jede Server Neuinstallation Geld ... deshalb möchte ich das am liebsten selbstmachen).

Angemeldet bin ich mit dem root Nutzer. Mein gebastelter Befehl mit dar ist:

dar -c /home/root/backup/backup040413 -P /proc -R / -zlzo:9

Für den Restore wäre es dann:

dar -x /home/root/backup -R /

Leider habe ich nun schon beim Sichern des Servers Probleme.

Während des Sicherns bekomme ich für den Ordner /sys die Fehlermeldung

Error while saving /sys/*****: Cannot open file : Permission denied

Meine Frage wäre ob ich diesen Order für die Sicherung überhaupt brauche und falls ja wie ich ihn sichern kann?

Vielen Dank Falls noch Fragen offen sind oder euch Infos fehlen bitte einfach fragen.

Gruß Fabian

llewellyn709

Avatar von llewellyn709

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2007

Beiträge: 79

Wohnort: Berlin

Hallo Deathcore23,

machst du die Sicherung von dem laufenden System? Ich selber betreibe einen VHost bei STRATO, da gibt's die Möglichkeit ein recovery-System zu starten; eine Komplettsicherung würde ich immer von da aus versuchen.

In Verzeichnisstruktur (Abschnitt „sys“) kannst du nachlesen, das es sich bei /sys um ein spezielles Verzeichnis handelt, dessen Inhalte vom kernel zur Laufzeit generiert werden.

LG

Deathcore23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2011

Beiträge: 12

Hallo Illeqellyn,

ja ich mache die Sicherung vom laufenden System. Leider bietet mir mein Hoster (Contabo) diese Möglichkeit nicht an.

Okay, dann würde ich doch mal behaupten das ich /sys genauso wie /proc aus dem Backup ausschließen kann. ☺

Vielen Dank

Gruß Deathcore

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

/dev, /proc, /sys und /tmp brauchen in kein Backup

Deathcore23

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2011

Beiträge: 12

Ok. Vielen Dank damit ist meine Frage beantwortet!

Antworten |