ubuntuusers.de

Bootsplash_anpassen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Bootsplash_anpassen.

Redragon

Avatar von Redragon

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Leute! 😬

Artikel: Baustelle/USplash_anpassen

Habe ich mir vor einiger Zeit stark mit dem Thema Boot-/Usplash beschäftigt und kam endlich dazu einen Artikel dazu zu schreiben, in dem ich einige Infos, die ich hier im Forum aufgeschnappt habe zusammenfasse.
Das Problem bei den alternativen Artikeln wie Bootsplash_anpassen oder USplash_neu ist, dass diese vll. etwas veraltet sind und mit den neuen Ubuntu Versionen nicht mehr funktionieren, was ich schon oft im Forum gelesen habe.

Mit der aktuellen Anleitung habe ich unter 7.04 und 7.10 schnell und problemlos ein eigenes Usplash-Thema erstellt. ☺

Anzumerken ist noch, dass es mein erster Artikel ist und ich bin für Korrekturen, Kritik, Tipps und sonstiges sehr dankbar.

MfG
RedragonISBN

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

sieht gut aus, aber der "Gestestet" Tag fehlt noch.

Wenn die Anleitung defintiv nicht mit Dapper funktioniert, dann schreib' das bitte auch rein.

Gruß
noisefloor

Shirow

Avatar von Shirow

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2007

Beiträge: 133

Wohnort: Stegaurach/Bamberg

Evtl. sollte man dazu schreiben das der startupmanager bei Feisty von Hand installiert werden muss.
Ich hab schon angefangen an mir zu zweifeln ;D

Redragon

(Themenstarter)
Avatar von Redragon

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Danke für die erste Kritik, freut mich, dass Interesse besteht! :>

Ich werde es in den nächsten Tagen noch mit 6.06 testen und eventuell mit 6.10.

Zum StartUp-Manager: Das das Programm erst ab Gutsy in den Quellen ist, steht ja schon auf der StartUp-Manager-Wiki-Seite . Soll ich wirklich das bei mir auch noch dazu schreiben? War mir nicht sicher. ☺

MfG
RedragonISBN

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wenn man das Programm braucht, und sei es nur bei einer Version, dann sollte das in den Artikel.

Gruß
noisefloor

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

Eine Frage

Man öffnet ein beliebiges Bild in Gimp, skaliert es mit "Bild → Bild skalieren" auf die richtige Größe.

welches ist denn die optimale größe?!\^^

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Redragon hat geschrieben:

Ich werde es in den nächsten Tagen noch mit 6.06 testen und eventuell mit 6.10.

Das ist natürlich sehr löblich, aber um ein Missverständnis zu vermeiden: der Artikel muss nicht zwangsläufig mit jeder Ubuntuversion getestet werden, deshalb haben wir ja den Getestet-Tag ☺.

Gruß

Redragon

(Themenstarter)
Avatar von Redragon

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: 164

Soooo, ich hoffe ich habe die Anmerkungen von Euch ( Vielen Dank an dieser Stelle!) gut umsetzen können. ☺

@FarWray: Dass ich das nicht selbst mit jeder Ubuntuversion testen muss, konnte ich mir schon denken, doch mich interessiert es selbst brennend, ob das mit jeder geht. Eigentlich sehe ich da keine Hindernisse, außer dass man kein Gimp 2.4.x hat und den StartUp-Manager selbst kompilieren muss.

Wenn mir morgen Abend nichts dazwischen kommt, teste ich das mit 6.06 und 6.10. Und da fällt mir direkt eine Frage dazu ein: Wenn es gewisse Unterschiede bestehen, wäre es sinnvoll die Anleitung für die verschiedenen Ubuntuversionen zu spezifizieren? Z.B. "Bis Gutsy...." , "Ab Gutsy....".

MfG
RedragonISBN

Shirow

Avatar von Shirow

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2007

Beiträge: 133

Wohnort: Stegaurach/Bamberg

Sehe ich es richtig das die ganze Sache nur mit Ubuntu funktioniert? Ich habe hier auf meinem Haupt-Sys Kubuntu (7.10) und ein usplash-theme-kubuntu package gibt es wohl nicht...

Redragon

(Themenstarter)
Avatar von Redragon

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: 164

Shirow hat geschrieben:

Sehe ich es richtig das die ganze Sache nur mit Ubuntu funktioniert? Ich habe hier auf meinem Haupt-Sys Kubuntu (7.10) und ein usplash-theme-kubuntu package gibt es wohl nicht...

Die Source versteckt sich in "kubuntu-artwork-usplash" ... allerdings wird noch ein Haufen anderes Zeug runtergeladen. Weiß nicht, ob das eventuell stört.
Aber wenn man sowieso eigene Bilder benutzen möchte, spielt es doch keine Rolle, ob Ubuntu oder Kubuntu....es sei denn du wolltest die Kubuntu-Usplash-Bilder haben. ☺

Edit: Sehe gerade, dass im Ordner "usplash" kein "Debian" Ordner drin ist, was dann das Bauen des deb-Pakets erschwert....also würde ich empfehlen das Ganze doch über die "usplash-theme-ubuntu" Source zu machen.

MfG
RedragonISBN

Shirow

Avatar von Shirow

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2007

Beiträge: 133

Wohnort: Stegaurach/Bamberg

Ok, alles klar!
Mir ist es nur aufgefallen weil ich fuer den Anfang zum Testen das Orginal veraendern wollte. 😀
Dann werde ich mal ein wenig basteln gehen. ;>

Redragon

(Themenstarter)
Avatar von Redragon

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: 164

Shirow hat geschrieben:

Ok, alles klar!
Mir ist es nur aufgefallen weil ich fuer den Anfang zum Testen das Orginal veraendern wollte. 😀
Dann werde ich mal ein wenig basteln gehen. ;>

Ok! ☺

Es wäre noch schön, wenn du nach dem Basteln mal kurz deine Erfahrungen schildern würdest. Wo du Probleme hattest, was unverständlich war, wo du nicht weiter wusstest oder was nicht geklappt hat.

Shirow

Avatar von Shirow

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2007

Beiträge: 133

Wohnort: Stegaurach/Bamberg

So, bin soweit gut durchgekommen und konnte das ganze ohne Schwierigkeiten nachbauen!

Danke fuer die Anleitung! ☺

Redragon

(Themenstarter)
Avatar von Redragon

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: 164

Das freut mich!

Danke fürs Testen! ☺

Paulikid

Avatar von Paulikid

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 198

Habs auch ausprobiert... super!!!! Nach der Anleitung hat alles wunderbar geklappt!!!!!

http://i124.photobucket.com/albums/p20/Paulikid/usplash_1024_768.png

Antworten |