ubuntuusers.de

Steam 4 Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Steam.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺

Ich habe den Artikel komplett neu geschrieben - losgelöst von dem Artikel, welcher die Installation via Wine beschreibt. Der Artikel ist noch lange nicht fertig aber ich wollte schon einmal ein paar Meinungen hören was den Inhalt anbelangt. Es fehlen noch ein paar einleitende Sätze. Die Installation ist noch nicht 100%ig richtig, da ja noch nichts offiziell erschienen ist.

Gamecard

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Sieht sehr gut ☺ Danke.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Einen hübscheren Screenshot im Vollbildmodus könnte bitte noch jemand beisteuern. Mein Notebook stellt das wie ersichtlich dar... ☹ Wäre super, wenn jemand den Punkt Kauf ergänzen könnte. Ich habe bislang nur Keys aktiviert aber noch nie einen Titel bei Steam erworben.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hat schon jmd. was im Store von Steam gekauft und kann den passenden Teil ergänzen?

ubot

Avatar von ubot

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 141

Nicht alle Spiele in der Kategorie Steam laufen auch nativ auf Linux über Steam. Ich finde, dass ein weiteres tag zur Unterscheidung verwendet werden soll. Linux-Steam?

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ich bin da zweigeteilt... Einerseits wäre das ein weiteres Unterscheidungsmerkmal. Man sollte IMHO eher später alle Spiele entfernen die nicht nativ laufen. Momentan ändert sich da zu viel. Oilrush ist neu hinzugekommen und andere Spiele verschwanden wieder aus der Liste der nativen Spiele... Eine Unterscheidung Steam-Windows, Steam-Linux ... ist evtl. ein zu viel an Information. Es reicht wahrscheinlich, wenn man über die Kategorie Steam nur die für Linux relevante Software angezeigt bekommt.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi march,

ich habe gerade über den Store ein Spiel erworben (Trine 2 Goblin Menace) und das geht exakt so wie in der Windows-Version. Das Wechseln zum Aufladen des Kontos geht auch ohne Probleme direkt im Client.

Gruss Lasall

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Danke für das Feedback. Fehlt nur noch das Release. Ansonsten ist der Artikel IMHO vollständig. Was die zusätzlichen Startparameter anbelangt ist noch nichts dazu auf deren Seite zu finden - nur für Windows. Siehst du noch irgendwo fehlende Punkte?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi march,

ein Sprachwechsel macht bei mir keine Probleme (Englisch → Deutsch; Deutsch → Englisch). Bei Zeit kannst du die Bilder (auf die deutsche Version) auswechseln (oder ich). Wenn man die Debian-Installation nimmt, geht das sehr wahrscheinlich auch mit Ubuntu 11.10 (manuell glib von 12.04 lokal installieren). Mit diesem Helfer geht das ganz gut: http://kanotix.com/files/fix/install-steam-wheezy.sh ⮷.

Gruss Lasall

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ich habe die aktuelle Version von Steam noch nicht auf das beschriebene Problem hin getestet. Bei der Sprachumstellung schmierte mir Steam vorher immer ab. Ich teste es unter Xubuntu wieder einmal aus. ☺

Edith: Sprachumstellung klappte nun problemlos. Ich habe bei den Menüpunkten nun Deutsch als Sprache verwendet und die Screenshots angepaßt. Lediglich bei der Produktaktivierung fehlt noch ein anderer Screenshot.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Steam Linux to Launch Open Beta Next Week

Wann verschieben? Sollte IMHO vor dem Release sein.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi march,

vom Inhalt ist der Artikel imho bereit fürs Wiki. Ich weiß, dass du alles schon geplant hast, deswegen nur als Erinnerung: Erst den alten Artikel korrekt umbenennen und dann erst diesen hier verschieben.

Gruss Lasall

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Kriegst du den Artikel ins Wiki?

Hat geklappt...

Mumpitz

Avatar von Mumpitz

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2010

Beiträge: 55

Die derzeitige .deb-Beta-Version scheint auf 32-Bit-Architekturen beschränkt. Das Ausführen liefert auf meinem AMD-x64-System "Fehler: Falsche Architektur 'i386'". Vielleicht sollte man diesen Hinweis noch im Artikel ergänzen?

Nachtrag: Ich habe hier einen möglichen Workaround gefunden:

1
2
sudo dpkg -i --force-all steam_latest.deb
sudo apt-get -f install

dkpg installiert zwangsweise, danach kann man mit apt-get -f die fehlende, recht umfangreiche Paketliste nachinstallieren. Läuft bislang einwandfrei, bin aber gerade erst eingestiegen.

Schönen Gruß
Mumpitz

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi Mumpitz,

wenn man stattdessen --force-architecture nimmt, ok.

@march: Hast du das mit einem 64-Bit-System mal ausprobiert? Ich hatte bei mir keine Probleme damit, musste aber auch eine modifizierte Paketversion für Debian nutzen (in DEBIAN/control Abhängigkeiten anpassen).

Gruss Lasall

Antworten |