ubuntuusers.de

Steam Spiele laggen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

EKNr1

Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: Zähle...

Wenn ich Portal2 oder Project Zomboid spiele, laufen die eigentlich flüssig, nur alle 10 Sekunden gibt es einen gewaltigen Lag. Könnte das daran liegen, dass die Spiele nicht auf einer SSD sind? Hat jemand eine Idee?

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1163

Was hast du denn für eine Hardware verbaut?

Teile bitte die Ausgabe von

sudo lshw -c cpu -c display -c memory -c disk

im Codeblock

EKNr1

(Themenstarter)
Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

*-firmware                
       description: BIOS
       vendor: American Megatrends Inc.
       physical id: 0
       version: 3602
       date: 04/04/2018
       size: 64KiB
       capacity: 16MiB
       capabilities: pci apm upgrade shadowing cdboot bootselect socketedrom edd int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer acpi usb biosbootspecification uefi
  *-memory
       description: System memory
       physical id: 1
       size: 16GiB
     *-bank:0
          description: DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
          product: CMZ16GX3M4A1600C9
          vendor: AMI
          physical id: 0
          serial: 45038445
          slot: ChannelA-DIMM0
          size: 4GiB
          width: 64 bits
          clock: 1333MHz (0.8ns)
     *-bank:1
          description: DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
          product: CMZ16GX3M4A1600C9
          vendor: AMI
          physical id: 1
          serial: 45038445
          slot: ChannelA-DIMM1
          size: 4GiB
          width: 64 bits
          clock: 1333MHz (0.8ns)
     *-bank:2
          description: DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
          product: CMZ16GX3M4A1600C9
          vendor: AMI
          physical id: 2
          serial: 45038445
          slot: ChannelB-DIMM0
          size: 4GiB
          width: 64 bits
          clock: 1333MHz (0.8ns)
     *-bank:3
          description: DIMM DDR3 Synchronous 1333 MHz (0,8 ns)
          product: CMZ16GX3M4A1600C9
          vendor: AMI
          physical id: 3
          serial: 45038445
          slot: ChannelB-DIMM1
          size: 4GiB
          width: 64 bits
          clock: 1333MHz (0.8ns)
  *-cache:0
       description: L1 cache
       physical id: 4a
       slot: CPU Internal L1
       size: 256KiB
       capacity: 256KiB
       capabilities: internal write-back
       configuration: level=1
  *-cache:1
       description: L2 cache
       physical id: 4b
       slot: CPU Internal L2
       size: 1MiB
       capacity: 1MiB
       capabilities: internal write-back unified
       configuration: level=2
  *-cache:2
       description: L3 cache
       physical id: 4c
       slot: CPU Internal L3
       size: 6MiB
       capacity: 6MiB
       capabilities: internal write-back unified
       configuration: level=3
  *-cpu
       description: CPU
       product: Intel(R) Core(TM) i5-4460  CPU @ 3.20GHz
       vendor: Intel Corp.
       physical id: 5a
       bus info: cpu@0
       version: Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz
       slot: SOCKET 1150
       size: 3332MHz
       capacity: 3900MHz
       width: 64 bits
       clock: 100MHz
       capabilities: lm fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx pdpe1gb rdtscp x86-64 constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc cpuid aperfmperf pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl est tm2 ssse3 sdbg fma cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 x2apic movbe popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm abm cpuid_fault epb invpcid_single pti ssbd ibrs ibpb stibp fsgsbase tsc_adjust bmi1 avx2 smep bmi2 erms invpcid xsaveopt dtherm ida arat pln pts md_clear flush_l1d cpufreq
       configuration: cores=4 enabledcores=4 threads=4
  *-display
       description: VGA compatible controller
       product: GK106 [GeForce GTX 660]
       vendor: NVIDIA Corporation
       physical id: 0
       bus info: pci@0000:01:00.0
       version: a1
       width: 64 bits
       clock: 33MHz
       capabilities: pm msi pciexpress vga_controller bus_master cap_list rom
       configuration: driver=nvidia latency=0
       resources: irq:32 memory:f6000000-f6ffffff memory:e8000000-efffffff memory:f0000000-f1ffffff ioport:e000(size=128) memory:c0000-dffff

Hab jetzt aber kein Lubuntu mehr sondern Manjaro und die Lags sind noch da. Ich glaube, es liegt wirklich an der lahmen Platte.

DerMonte

Anmeldungsdatum:
30. März 2020

Beiträge: 20

Vielleicht ist ja das System allgemein etwas "alt". Die GTX 660 wird wohl kaum noch Support bekommen. Laufen die Spiele unter Windows eigentlich besser?

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1163

EKNr1 schrieb:

Hab jetzt aber kein Lubuntu mehr sondern Manjaro und die Lags sind noch da. Ich glaube, es liegt wirklich an der lahmen Platte.

Starte mal ein Spiel mit Mangohud

Und Check mal ob es da engpässe gibt, sobald ein Spiel Ruckelt. Wenn ja, dann ist das die Komponente die du Upgraden musst.

Spricht sonst auch nichts gegen ein Festplatten Upgrade, eine SSD kann man auch bei einem neuen Rechner mitnehmen.

Hier im Wiki findest du auch ne Anleitung fürs Festplatten Klonen, wenn du die SSD zur Hauptplatte machen willst.

EKNr1

(Themenstarter)
Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

Ich hab herausgefunden, wie man Steam-Spiele auf eine andere Platte verschiebt. Nachdem sich die Spiele auf die SSD gequetscht haben, laufen sie komplett ohne komische Lags.

EKNr1

(Themenstarter)
Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

DerMonte schrieb:

Die GTX 660 wird wohl kaum noch Support bekommen.

Also ich hab noch nen Optiplex mit ner GT 610 und sogar für die gibts noch Treiber. Das meinst du doch, oder?

haveaproblem

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2015

Beiträge: 1163

EKNr1 schrieb:

DerMonte schrieb:

Die GTX 660 wird wohl kaum noch Support bekommen.

Also ich hab noch nen Optiplex mit ner GT 610 und sogar für die gibts noch Treiber. Das meinst du doch, oder?

Gehe mal davon aus, dass hier Updates gemeint sind.

Die 610 bekommt gar keine mehr und auch die 660 bekommt höchstens noch größere Bug fixes aber keine großen Treiber Versionen mehr von Nvidia.

Aber bei den aktuellen Preisen wird das ja eh schwierig mit nem GPU Kauf. Von daher nutze sie solange es noch für dich funktioniert.

EKNr1

(Themenstarter)
Avatar von EKNr1

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2023

Beiträge: 15

haveaproblem schrieb:

Aber bei den aktuellen Preisen wird das ja eh schwierig mit nem GPU Kauf. Von daher nutze sie solange es noch für dich funktioniert.

Ja, lag ja nicht an der Karte. Die läuft noch perfekt.

Antworten |