ubuntuusers.de

Steam Spieleordner umziehen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

VitaminC

Avatar von VitaminC

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 140

Hallo,

mein .steam-Ordner im /home-Verzeichnis ist auf >70 Gb angewachsen. Nun bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit den .steam-Ordner auf eine andere Partition zu verschieben. Unter Windoof Funktioniert das wohl ganz einfach, indem man den C:\Programme\Steam-Ordner irgendwo anders hin verschiebt. Dazu gibts dutzende Ergebnisse, wenn man danach googlet. Zu Linux konnte ich bisher nichts finden.

Hat trotzdem schon jemand Erfahrung damit oder kann mir helfen.

Grüße Vita

VitaminC

(Themenstarter)
Avatar von VitaminC

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 140

Erster Erfolg:

In Steam kann man unter Anzeige / Einstellungen / Downloads / Steam-Bibliotheksordner neue Ordner definieren. Beim Anlegen muss man beachten, dass der Ordner die Zugriffsrechte zum Schreiben und Lesen erlaubt. Deshalb den gewünschten Ordner am besten vorher über den Dateimanager (ggf. mit Root-Rechten anlegen), Zugriffsrechte definieren und dann in Steam auswählen. Bei der Installation neuer Spiele fragt Steam ab, wo installiert werden soll und im Drop-Down-Menü ist der neue Ordner mit dabei.

Jetzt gehts nur noch um den Umzug der bereits installierten Spiele.

VitaminC

(Themenstarter)
Avatar von VitaminC

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 140

So, ich habe es nach etwas Einlesearbeit in englischen Foren gewagt und meine Steam-Spiele auf eine andere Partition verschoben.

Alter Ordner: /home/USER/.steam/root/SteamApps

Neuer Ordner (kann beliebig angelegt werden, s.o.): /usr/bin/SteamLibrary/SteamApps

Hab den kompletten Inhalt auf gut Glück verschoben und es funktioniert. Wichtig ist, dass man den neu definierten Spiele-Ordner nochmal angibt, wenn man Steam mal neu installieren muss oder ein Update fehlschlägt. Erst dann stehen die spiele wieder zur Verfügung.

So einfach kanns gehen.

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Schön, dass du selbstständig eine Lösung gefunden hast! /usr/bin scheint mir aber der falsche Ort für die Steam-Bibliothek zu sein, weil du mit normalen Benutzerrechten in der Steam-Bibliothek schreibst, /usr/bin aber ein Systemverzeichnis ist.

Ich hätte jetzt lieber Verzeichnisse wie /media/$USER/Spiele-Platte oder /mnt/Spiele-Platte gewählt und dort Schreibrechte erteilt oder die Partition mit passenden Rechten eingebunden.

VitaminC

(Themenstarter)
Avatar von VitaminC

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 140

Das wusste ich nicht. Aber ein erneuter Umzug ist ja jetzt kein Problem mehr 😉

LaT3St

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 27

Hallo,

ich möchte für alle weiteren Hilfesuchenden anmerken:

Ich habe mein Ubuntu neu installiert und den kompletten Home-Ordner inklusive Steam aus dem alten Ubuntu mitgenommen. Als ich auf dem neuen Ubuntu Steam wieder installierte funktionierte keine Anwendung! Dies liegt an den Rechten, die "alten" Programme müssen erst wieder Ausführrechte erhalten.

SteamApps liegt standartmäßig im Ordner /home/<benutzer>/.local/share/Steam, der folgende Command vergibt erneut die Rechte an die Dateien:

sudo chmod -R +x /.Steam

Ich hoffe hier köpft mich niemand weil ich den alten Thread wieder ausgegraben habe, nur mit Google stößt man leicht hier drauf...

Antworten |